DERWISCH

Datum: Mo, 16.10.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Denovaire … Esraj
Martin Brunner … Kontrabass
Martin Schönlieb … Gitarre

Derwisch sind drei Musiker die sich der Improvisation aus unterschiedlichen Ausgangspositionen nähern. Dabei wird -sowohl „frei“ als auch anhand von komponierten Strukturen- ein lebendiger Diskurs gepflegt der eine Kammermusik hervorbringt, welche die stilistischen Prägungen der einzelnen Akteure nicht verleugnet, sie aber lediglich als Ausgangspunkt betrachtet. Kein eklektisches Vermischen von Stilen ist das Ziel sondern eine „vorurteilslose“ Musik in der all jenes auftauchen darf, was sich sozusagen im musikalischen Zentralnervensystem verankert und in das eigene Spiel integriert hat.

Denovaire (alias Timo Kaufmann):
Absolvent eines Kompositionsstudiums bei Gerd Kühr und G.F. Haas an der Kunstuniversität Graz. Musikalischer Leiter des Indian-Fusion-Projekts Dancing Shiva. Mehrere Aufenthalte in Indien, insbesondere zum Studium der Esraj bei Ustad Arshad Chouwdry in Delhi. Aufführungen eigener Kompositionen von diversen Ensembles im Minoritensaal, IEM/Cube, Forum Stadtpark und dem Museum der Wahrnehmung in Graz sowie an der Volksoper Sarajewo.

Martin Schönlieb:
Jazz- und Gitarrestudium am Konservatorium Klagenfurt und dem Königlichen Konservatorium Den Haag. Zahlreiche eigene Projekte zwischen Jazz, improvisierter Musik und „imaginärer Folklore“ – unter anderem das sardinisch-belgisch-österreichische Quartett „Quadrille“. Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten aus Belgien, Holland, Italien, Slowenien, Korea und den USA. Mitwirkung bei verschiedenen Musiktheaterproduktionen.

Martin Brunner:
Kontrabassstudium am Kärntner Landeskonservatorium und am Konservatorium der Stadt Wien. Diplomierter Feldenkrais Lehrer. Lehrer für Kontrabass an der Musikschule Wien Hernals. Mitglied bei „recreation“-GROSSES ORCHESTER GRAZ.
In diversen Ensembles als freischaffender Musiker tätig, wie z.b. Wiener Kammerorchester, Neue Oper Wien, Ensemble xx jhdt. und Haydn Akademie. Theater- und Strassenmusik in Zusammenarbeit mit „Theater Extrakt“ und „Die Amsel-Teater im Flug“.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Michael Watzenig, Johanna Steindl,
Anja Knafl, Robert Grießner

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)