DER WESTENTASCHLER – eine Benefizveranstaltung

Datum: Mi, 13.02.2002
Veranstalter: Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

…zum zweiten Mal in Klagenfurt.

Günni Noggler tritt zu Gunsten des Verein Innenhofkultur auf!
Wir danken Ihm und wir danken Ihnen fürs Kommen.

Der „Westentaschler“ kommt selbstverständlich auch zu Ihnen!!

Peter Hodak hat als Kind schwer gelitten – unter seinem Namen.
„Hodi“ haben sie mich in der Schule gerufen. „Hodi“ – das war mein Spitzname – und noch schlimmer – Sie wissen schon – Hoden, Beidl usw. – Kinder können grausam sein. – Nein, da klingt Westentaschler schon ganz anders, hat viel mehr Gehalt. Peter Westentaschler! – Ingenieur Peter Westentaschler! – Wie bei den Amis. Da sagt ja auch niemand Kiesinger, sondern der heißt da Kissinger. Nicht?

Werner Schneyder attestierte unlängst dem politischen Kabarett gegenüber dem Spiegel keine große Zukunft mehr:
„Ich glaube, es ist schon so, dass sich ein gewisser Artikulationsstil totgelaufen hat, diese kämpferische Stellung gegenüber der Politik. Auf die Politikverdrossenheit folgte eine Politikkritikverdrossenheit….. „(Der Spiegel, Nr. 35/28. 8. 00)

Güni Noggler läßt in „Der Westentaschler“ einen Politiker selbst zu Wort kommen, ohne Kritik, ohne Kommentar. Der Witz entsteht in der Realitätsnähe der gewählten Sprache und der Inhalte. Die nur ganz leicht überhöhte Parodie genügt, damit sich die Figur selbst entlarvt.
Lachen und gleichzeitig Erschrecken – im Theater der beste Weg zum danach Nach-denken!

Eine Alternative zum Aschermittwoch in Ried.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min