Demo gegen Zahlungsstopp

Datum: Di, 05.05.2015 um 12:00
Veranstalter: IG KIKK
Ort: Alter Platz - Pestsäule, Klagenfurt

Der Zahlungsstopp des Landes trifft uns hart! Auch wenn alle anderen Ressorts ebenfalls betroffen sind, besteht Grund genug, auf die Ungewissheit und die vermutlichen Kürzungen mit einem kräftigen Lebenszeichen seitens der Kulturszene zu antworten. Schließlich sind wir (zusammengenommen) der größte kulturelle Player im Land und das trotz geringster Förderung.

Foto:
Objekt: „Tragbares Mahnmahl für Sparpaketsopfer“
Gerhard Pilgram 1999
Produkt der ersten Kärntner Kurzschluss-Handlung /UNIKUM

Liebe Mitglieder der IG KIKK,
liebe freie Kulturinitiativen,
liebe Kulturschaffende und –interessierte!

Der Zahlungsstopp des Landes trifft uns hart! Auch wenn alle anderen Ressorts ebenfalls betroffen sind, besteht Grund genug, auf die Ungewissheit und die vermutlichen Kürzungen mit einem kräftigen Lebenszeichen seitens der Kulturszene zu antworten. Schließlich sind wir (zusammengenommen) der größte kulturelle Player im Land und das trotz geringster Förderung.
Wir haben uns – ausgehend von den Anregungen bei der Mitgliederversammlung – daher entschlossen,

eine DEMO zu organisieren und zwar am 5. Mai von 12 bis 14 Uhr bei der Pestsäule am Alten Platz in Klagenfurt/Celovec.

Der Termin erscheint uns deshalb sinnvoll, weil am 5. Mai um 14.30 Uhr der Jour fixe – Termin mit LR Benger und den Kulturinitiativen angesagt ist, weil uns die Ungewissheit jetzt plagt und weil an das Land ein kräftiges Zeichen vor der Zustellung etwaiger Zu- bzw. Absagen adressiert werden soll. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit können wir kein koordiniertes Gesamtprogramm auf die Beine stellen – wohl aber den Rahmen – weshalb wir alle einladen und ersuchen,

– selbst Flugblätter, Plakate, Transparente und sonstige nützliche Requisiten mitzubringen,

– ev. eine kurze Performance, die (technisch) leicht umsetzbar ist, vorzubereiten

– dem Einfallsreichtum und der Kreativität freien Lauf zu lassen….

– Statements vorzubereiten, die in loser Reihenfolge – solange die Zeit reicht – vorgetragen werden können, als maximale Länge schlagen wir 3 Minuten vor.

Wir werden die DEMO anmelden und den Platz reservieren, an technischer Gerätschaft wird es zwei Boxen und ein Mikrofon geben. Die Musik kommt aus der Konserve.
Die Presse werden wir ebenfalls informieren.

Der Titel für die DEMO wird in den nächsten Tagen nachgereicht.

Zusätzlich zu den Kulturinitiativen laden wir auch andere Interessensverbände (Schriftsteller_innen, Kunstverein, SPZ, KKZ, Architekten, etc…) und das Kulturgremium ein und ersuchen um Mitwirkung und Teilnahme.

Wir hoffen auf eure Zustimmung und eine immense Beteiligung.

Mit der Bitte um größtmögliche Weiterverbreitung verbleiben wir bis bald

die IG KIKK,

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min