Demo gegen Zahlungsstopp

Datum: Di, 05.05.2015 um 12:00
Veranstalter: IG KIKK
Ort: Alter Platz - Pestsäule, Klagenfurt

Der Zahlungsstopp des Landes trifft uns hart! Auch wenn alle anderen Ressorts ebenfalls betroffen sind, besteht Grund genug, auf die Ungewissheit und die vermutlichen Kürzungen mit einem kräftigen Lebenszeichen seitens der Kulturszene zu antworten. Schließlich sind wir (zusammengenommen) der größte kulturelle Player im Land und das trotz geringster Förderung.

Foto:
Objekt: „Tragbares Mahnmahl für Sparpaketsopfer“
Gerhard Pilgram 1999
Produkt der ersten Kärntner Kurzschluss-Handlung /UNIKUM

Liebe Mitglieder der IG KIKK,
liebe freie Kulturinitiativen,
liebe Kulturschaffende und –interessierte!

Der Zahlungsstopp des Landes trifft uns hart! Auch wenn alle anderen Ressorts ebenfalls betroffen sind, besteht Grund genug, auf die Ungewissheit und die vermutlichen Kürzungen mit einem kräftigen Lebenszeichen seitens der Kulturszene zu antworten. Schließlich sind wir (zusammengenommen) der größte kulturelle Player im Land und das trotz geringster Förderung.
Wir haben uns – ausgehend von den Anregungen bei der Mitgliederversammlung – daher entschlossen,

eine DEMO zu organisieren und zwar am 5. Mai von 12 bis 14 Uhr bei der Pestsäule am Alten Platz in Klagenfurt/Celovec.

Der Termin erscheint uns deshalb sinnvoll, weil am 5. Mai um 14.30 Uhr der Jour fixe – Termin mit LR Benger und den Kulturinitiativen angesagt ist, weil uns die Ungewissheit jetzt plagt und weil an das Land ein kräftiges Zeichen vor der Zustellung etwaiger Zu- bzw. Absagen adressiert werden soll. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit können wir kein koordiniertes Gesamtprogramm auf die Beine stellen – wohl aber den Rahmen – weshalb wir alle einladen und ersuchen,

– selbst Flugblätter, Plakate, Transparente und sonstige nützliche Requisiten mitzubringen,

– ev. eine kurze Performance, die (technisch) leicht umsetzbar ist, vorzubereiten

– dem Einfallsreichtum und der Kreativität freien Lauf zu lassen….

– Statements vorzubereiten, die in loser Reihenfolge – solange die Zeit reicht – vorgetragen werden können, als maximale Länge schlagen wir 3 Minuten vor.

Wir werden die DEMO anmelden und den Platz reservieren, an technischer Gerätschaft wird es zwei Boxen und ein Mikrofon geben. Die Musik kommt aus der Konserve.
Die Presse werden wir ebenfalls informieren.

Der Titel für die DEMO wird in den nächsten Tagen nachgereicht.

Zusätzlich zu den Kulturinitiativen laden wir auch andere Interessensverbände (Schriftsteller_innen, Kunstverein, SPZ, KKZ, Architekten, etc…) und das Kulturgremium ein und ersuchen um Mitwirkung und Teilnahme.

Wir hoffen auf eure Zustimmung und eine immense Beteiligung.

Mit der Bitte um größtmögliche Weiterverbreitung verbleiben wir bis bald

die IG KIKK,

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)