de Picciotto & A. Hacke – We Are Gypsies Now – 21.00 – 1. Stock

Datum: Fr, 12.04.2013
Veranstalter: HEYN | kulturraum.klagenfurt | Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Graphic Novel" - Performance Lesung in deutscher Sprache und Musik

Danielle de Picciotto (Mitinitiatorin der Love Parade Berlin) und Alexander Hacke (Bassist der Einstürzenden Neubauten) - Eintritt: 8 Euro

Eine Kooperation zwischen BUCHHANDLUNG HEYN, VEREIN INNENHOFKULTUR, KULTURRAUM KLAGENFURT

„We Are Gypsies Now: Der Weg ins Ungewisse“ – Graphic Novel“ – Performance Lesung in deutscher Sprache und Musik mit Danielle de Picciotto ( Mitinitiatorin der Love Parade Berlin) und Alexander Hacke (Bassist der Einstürzenden Neubauten).

„Kurzbeschreibung“:
Zwei, die sich den großen Sinnfragen des Lebens gestellt haben und sich ihren Lebenstraum erfüllt haben.
Danielle die Picciotto, Künstlerin, Musiker und Mitinitiatorin der Love Parade, und Alexander Hacke, Bassist der Einstürzenden Neubauten, erzählen ihren Weg ins Ungewissen mit Lesung, Musik und Performance nach.

„Ergänzende Infos“:
Wie ist das, wenn man seine Wohnung auflöst, auf unbestimmte Zeit auf Reisen geht, und dabei den großen Sinnfragen des Lebens nicht aus dem Weg geht? Picciotto hat es mit weiblich verträumten Blick und einer großen Portion Lebensklugheit aufgezeichnet.
Eine wundervoll illustrierte Graphic Diary über den Sinn des Lebens und die Verwirklichung eines Lebenstraums
Danielle de Picciotto ist eine in Berlin lebende Musikerin, Autorin und Künstlerin. Sie war Mitbegründerin der Loveparade in Berlin. 2006 heiratete sie Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten), mit dem sie seit drei Jahren um die Welt reist und Musik macht.

We Are Gypsies Now: Der Weg ins Ungewisse, Graphic Novel ISBN 978-3-8493-0047-0, 240 S., schwarzweiß, Hardcover, EUR 23,70, erscheint im März

Bestelllink in unserem Online-Shop: http://www.heyn.at/list?overview=1&cat=&quick=978-3-8493-0047-0

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)