de Picciotto & A. Hacke – We Are Gypsies Now – 21.00 – 1. Stock

Datum: Fr, 12.04.2013
Veranstalter: HEYN | kulturraum.klagenfurt | Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Graphic Novel" - Performance Lesung in deutscher Sprache und Musik

Danielle de Picciotto (Mitinitiatorin der Love Parade Berlin) und Alexander Hacke (Bassist der Einstürzenden Neubauten) - Eintritt: 8 Euro

Eine Kooperation zwischen BUCHHANDLUNG HEYN, VEREIN INNENHOFKULTUR, KULTURRAUM KLAGENFURT

„We Are Gypsies Now: Der Weg ins Ungewisse“ – Graphic Novel“ – Performance Lesung in deutscher Sprache und Musik mit Danielle de Picciotto ( Mitinitiatorin der Love Parade Berlin) und Alexander Hacke (Bassist der Einstürzenden Neubauten).

„Kurzbeschreibung“:
Zwei, die sich den großen Sinnfragen des Lebens gestellt haben und sich ihren Lebenstraum erfüllt haben.
Danielle die Picciotto, Künstlerin, Musiker und Mitinitiatorin der Love Parade, und Alexander Hacke, Bassist der Einstürzenden Neubauten, erzählen ihren Weg ins Ungewissen mit Lesung, Musik und Performance nach.

„Ergänzende Infos“:
Wie ist das, wenn man seine Wohnung auflöst, auf unbestimmte Zeit auf Reisen geht, und dabei den großen Sinnfragen des Lebens nicht aus dem Weg geht? Picciotto hat es mit weiblich verträumten Blick und einer großen Portion Lebensklugheit aufgezeichnet.
Eine wundervoll illustrierte Graphic Diary über den Sinn des Lebens und die Verwirklichung eines Lebenstraums
Danielle de Picciotto ist eine in Berlin lebende Musikerin, Autorin und Künstlerin. Sie war Mitbegründerin der Loveparade in Berlin. 2006 heiratete sie Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten), mit dem sie seit drei Jahren um die Welt reist und Musik macht.

We Are Gypsies Now: Der Weg ins Ungewisse, Graphic Novel ISBN 978-3-8493-0047-0, 240 S., schwarzweiß, Hardcover, EUR 23,70, erscheint im März

Bestelllink in unserem Online-Shop: http://www.heyn.at/list?overview=1&cat=&quick=978-3-8493-0047-0

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende