de Picciotto & A. Hacke – We Are Gypsies Now – 21.00 – 1. Stock

Datum: Fr, 12.04.2013
Veranstalter: HEYN | kulturraum.klagenfurt | Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Graphic Novel" - Performance Lesung in deutscher Sprache und Musik

Danielle de Picciotto (Mitinitiatorin der Love Parade Berlin) und Alexander Hacke (Bassist der Einstürzenden Neubauten) - Eintritt: 8 Euro

Eine Kooperation zwischen BUCHHANDLUNG HEYN, VEREIN INNENHOFKULTUR, KULTURRAUM KLAGENFURT

„We Are Gypsies Now: Der Weg ins Ungewisse“ – Graphic Novel“ – Performance Lesung in deutscher Sprache und Musik mit Danielle de Picciotto ( Mitinitiatorin der Love Parade Berlin) und Alexander Hacke (Bassist der Einstürzenden Neubauten).

„Kurzbeschreibung“:
Zwei, die sich den großen Sinnfragen des Lebens gestellt haben und sich ihren Lebenstraum erfüllt haben.
Danielle die Picciotto, Künstlerin, Musiker und Mitinitiatorin der Love Parade, und Alexander Hacke, Bassist der Einstürzenden Neubauten, erzählen ihren Weg ins Ungewissen mit Lesung, Musik und Performance nach.

„Ergänzende Infos“:
Wie ist das, wenn man seine Wohnung auflöst, auf unbestimmte Zeit auf Reisen geht, und dabei den großen Sinnfragen des Lebens nicht aus dem Weg geht? Picciotto hat es mit weiblich verträumten Blick und einer großen Portion Lebensklugheit aufgezeichnet.
Eine wundervoll illustrierte Graphic Diary über den Sinn des Lebens und die Verwirklichung eines Lebenstraums
Danielle de Picciotto ist eine in Berlin lebende Musikerin, Autorin und Künstlerin. Sie war Mitbegründerin der Loveparade in Berlin. 2006 heiratete sie Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten), mit dem sie seit drei Jahren um die Welt reist und Musik macht.

We Are Gypsies Now: Der Weg ins Ungewisse, Graphic Novel ISBN 978-3-8493-0047-0, 240 S., schwarzweiß, Hardcover, EUR 23,70, erscheint im März

Bestelllink in unserem Online-Shop: http://www.heyn.at/list?overview=1&cat=&quick=978-3-8493-0047-0

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min