David Helbock´s Random/Control – Badgasse 7, 9020

Datum: Mo, 29.10.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: New Amsterdam Bar (raj), Badgasse 7, Klagenfurt

ACHTUNG: HEUTE LETZTE VERANSTALTUNG in der Badgasse 7 !!
David Helbock - Piano, Inside Piano, Electronics, Toypiano, Melodika, Percussion
Johannes Bär - Trumpet, Piccolotrumpet, Flügelhorn, Sousaphone, Tuba, Alphorn, Beatbox, Didgeridoo, Electronics, Percussion
Andreas Broger - Sopransax, Tenorsax, Clarinet, Bassclarinet, Flute, Recorder, Flügelhorn, Percussion
Eintritt: € 15 | 12 | StudentInnen € 8

Neue ACT CD – „Tour d´Horizon“ (Release – 25. Mai 2018)

https://youtu.be/CnzZt2DR_Jc
https://youtu.be/ZXAkFwk4Ccc
https://youtu.be/m2wZa5QhWpI 

https://www.actmusic.com/Kuenstler/David-Helbock/Tour-d-Horizon-from-Brubeck-to-Zawinul/Tour-d-Horizon-CD

„Ein Geschichtenerzähler am Klavier.“
– 3sat Kulturzeit (DE, AT, CH)

„Vollendetes melodisches Spiel.“
– The London Times (GB)

„Einfach unbeschreiblich.“
– Jazz thing (DE)

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende