David Gratzers Teheran trifft Wien

Datum: So, 23.09.2018 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: New Amsterdam Bar (raj), Badgasse 7, Klagenfurt

Sahar Lotfi (vocals)
Orwa Saleh (oud)
David Gratzer (guitar/effects)
Eintritt: € 15 | StudentInnen € 10

Im August 2017 durfte ich einen Monat als Artist-in-Residence in Teheran verbringen. Mit wunderbaren MusikerInnen, welche zu den renommiertesten der Teheraner Musikszene gehören, arbeiteten wir an einem Cross-Over Projekt und traten in der iranischen Hauptstadt auf. Ein Jahr später treffen wir uns nun, auf Einladung der Jazzwerkstatt Wien, in Österreich wieder.

Unsere Musik ist eine Annäherung meiner, auf Sounddesign basierenden, Musik, die sich zwischen Jazz/Minimal Music/soundtrackartiger Musik und der traditionellen persischen Musik meiner iranischen EnsemblekollegInnen bewegt. Das freie Improvisieren, welches in beiden musikalischen „Welten“ gleichermaßen ein wichtiger Bestandteil ist, bietet dafür unsere Grundlage. Die Basis unseres Sets bilden einige meiner Kompositionsskelette, der Rest ist improvisiert.

David Gratzer
(Vorschaubild: Sahar Lotfi (pic. by Mohammad Khodadadash))

  

Orwa Saleh (pic by Georg Cizek-Graf) | David Gratzer (pic. by Dominik Achatz)

http://www.orwasaleh.net/

Aufgrund von Komplikationen, die im Zuge des Visa-Verfahrens auftraten, können Reza Mazandarani (tar) und Hassan Mekaniky (ney) leider nicht nach Österreich reisen. Ich freue mich, dass die Konzerte trotzdem stattfinden können, da wir den großartigen, in Wien lebenden, syrischen Oud-Spieler Orwa Saleh dafür gewinnen konnten.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min