DAS WEIHNACHTSMENÜ – 21.00

Datum: Sa, 15.12.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Jörg Seidel - git | Peter Polzer - piano

Philip Zarfl - bass | Klemens Marktl - drums

„Der Bremerhavener Gitarrist und Jazzsänger Jörg Seidel ist seit vielen Jahren auch den österreichischen Kennern der Szene bestens bekannt. Durch Projekte mit der Sängerin Ines Reiger, dem Pianisten Hermann Linecker und durch Touren mit u.a. Joris Dudli, Erwin Schmidt und Zipflo Weinrich hat er sich auch in der Austro-Jazz-Gemeinde einen guten Namen erspielt. Immer wieder war und ist der quirlige Norddeutsche mit Kärntner Wurzeln Gast in Klagenfurt.
Am 15.12. ist Jörg Seidel nun Gast im „Raj“ und wird dort seine neue, gerade erschienene Weihnachts-CD „Das Weihnachtsmenue“ vorstellen. Darauf finden sich weitgehend unbekannte Weihnachtslieder von u.a. Nat King Cole, Faith Hill und Harry Connick jr..
Der Clou: Im Booklet der CD befindet sich ein Rezept für eine delikates Weihnachts-Essen…kreiert von Seidel Frau Heidi.
Im „Raj“ wird Jörg Seidel mit prominenten Musikern spielen: Peter Polzer (Piano), Klemens Marktl (Schlagzeug) und Philip Zarfl (Kontrabass) gehören zu den Aktivposten der heimischen Szene und werden für den gewohnt guten Trio-Sound sorgen. Neben den Titeln der CD wird Seidel aus seiner CD „Singin´, swingin´& scattin´about love“ spielen, wofür ihn die „German Jazzpages“ in diesem Jahr als „aktuell besten europäischen jazz-singer“ ausgezeichnet haben.
Die Klagenfurter dürfen sich also auf einen swingenden vorweihnachtlichen Jazzabend freuen, der um 21:00 Uhr beginnt.“

Termine

übermorgen um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)