DAS WEIHNACHTSMENÜ – 21.00

Datum: Sa, 15.12.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Jörg Seidel - git | Peter Polzer - piano

Philip Zarfl - bass | Klemens Marktl - drums

„Der Bremerhavener Gitarrist und Jazzsänger Jörg Seidel ist seit vielen Jahren auch den österreichischen Kennern der Szene bestens bekannt. Durch Projekte mit der Sängerin Ines Reiger, dem Pianisten Hermann Linecker und durch Touren mit u.a. Joris Dudli, Erwin Schmidt und Zipflo Weinrich hat er sich auch in der Austro-Jazz-Gemeinde einen guten Namen erspielt. Immer wieder war und ist der quirlige Norddeutsche mit Kärntner Wurzeln Gast in Klagenfurt.
Am 15.12. ist Jörg Seidel nun Gast im „Raj“ und wird dort seine neue, gerade erschienene Weihnachts-CD „Das Weihnachtsmenue“ vorstellen. Darauf finden sich weitgehend unbekannte Weihnachtslieder von u.a. Nat King Cole, Faith Hill und Harry Connick jr..
Der Clou: Im Booklet der CD befindet sich ein Rezept für eine delikates Weihnachts-Essen…kreiert von Seidel Frau Heidi.
Im „Raj“ wird Jörg Seidel mit prominenten Musikern spielen: Peter Polzer (Piano), Klemens Marktl (Schlagzeug) und Philip Zarfl (Kontrabass) gehören zu den Aktivposten der heimischen Szene und werden für den gewohnt guten Trio-Sound sorgen. Neben den Titeln der CD wird Seidel aus seiner CD „Singin´, swingin´& scattin´about love“ spielen, wofür ihn die „German Jazzpages“ in diesem Jahr als „aktuell besten europäischen jazz-singer“ ausgezeichnet haben.
Die Klagenfurter dürfen sich also auf einen swingenden vorweihnachtlichen Jazzabend freuen, der um 21:00 Uhr beginnt.“

Termine

morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min