Das Kopfhörerkonzert – Villa For Forest

Datum: Mo, 15.07.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Konzert für elektroakustisches Duo und 100 Kopfhörer
Seppo Gruendler: Extended-Guitar, Elektronik, Gadgets
Josef Klammer: EDV-Schlagzeug, Spielzeug und Sensoren
Eintritt: € 12 | StudentInnen € 6 | Gehörlose gratis
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten
(Foto © kgdart)

Das Kopfhörerkonzert
The Headphone Concert

Konzert für elektroakustisches Duo und 100 Kopfhörer

Durch die fixe Verkabelung der 100 Kopfhörer erleben die ZuhörerInnen eine an den Ort gebundene Installation, eine Kopfhörerskulptur, einen Kopfhörsaal. Dadurch sind Musiker und Publikum miteinander verbunden und das gemeinsame Erlebnis steht im Vordergrund!
Seppo Gruendler: Extended-Guitar, Elektronik, Gadgets
Josef Klammer: EDV-Schlagzeug, Spielzeug und Sensoren
Im Jahr 1988 gaben Klammer/Gründler das erste österreichische Konzert für 100 Kopfhörer und elektronische Instrumente.

Als eine der ersten Improvisateure, die auch rein elektronisch spielten, nutzten sie die Möglichkeit auf akustisch, luftbewegende Klangerzeuger zu verzichten und spielten mittels elektronischem Equipment (Midi-Gitrarre, Drum-Pads, Computer) direkt in die damals eigens dafür gebaute Kopfhöreranlage. drum pads, computer) directly into the specially built headphone system.
Das Kopfhörerkonzert ist besonders für Orte und Räumlichkeiten geeignet, an denen wenig bis keine akustische Emissionen anfallen sollen. Lediglich das Anzupfen der Gitarrensaiten, das Anspielen der Gummiplatten eines elektronischen Schlagzeugs oder andere Arbeitsgeräusche an Computern ist zu hören. (siehe Fotodokumentation)
Im Raum zwischen den Ohren spielt sich das Kopfhörerkonzert ab, im Kopf, davor, dahinter, darunter und darüber.
Die Kopfhörer ermöglichen eine direkte Gestaltung des akustischen Eindrucks. impression of two musicians playing, but not really being heard
Durch Faltungen (Convolutions) werden die akustischen Eigenschaften unterschiedlichster Räume ausgemessen und stehen gemeinsam mit einer Bibliothek an virtuellen und realen Orten live zur Verfügung. In diesen Räumen werden die Klänge in Echtzeit mittels modernster akustischer 3-D Technologie (Ambisonic etc.) bewegt und positioniert. Musikalische Basis bildet die Improvisation und die freie Verfügbarkeit aller Aufführungsparameter.

http://klammer.mur.at/
http://gruendler.mur.at
©muwa

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93