Das Kopfhörerkonzert – Villa For Forest

Datum: Mo, 15.07.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Konzert für elektroakustisches Duo und 100 Kopfhörer
Seppo Gruendler: Extended-Guitar, Elektronik, Gadgets
Josef Klammer: EDV-Schlagzeug, Spielzeug und Sensoren
Eintritt: € 12 | StudentInnen € 6 | Gehörlose gratis
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten
(Foto © kgdart)

Das Kopfhörerkonzert
The Headphone Concert

Konzert für elektroakustisches Duo und 100 Kopfhörer

Durch die fixe Verkabelung der 100 Kopfhörer erleben die ZuhörerInnen eine an den Ort gebundene Installation, eine Kopfhörerskulptur, einen Kopfhörsaal. Dadurch sind Musiker und Publikum miteinander verbunden und das gemeinsame Erlebnis steht im Vordergrund!
Seppo Gruendler: Extended-Guitar, Elektronik, Gadgets
Josef Klammer: EDV-Schlagzeug, Spielzeug und Sensoren
Im Jahr 1988 gaben Klammer/Gründler das erste österreichische Konzert für 100 Kopfhörer und elektronische Instrumente.

Als eine der ersten Improvisateure, die auch rein elektronisch spielten, nutzten sie die Möglichkeit auf akustisch, luftbewegende Klangerzeuger zu verzichten und spielten mittels elektronischem Equipment (Midi-Gitrarre, Drum-Pads, Computer) direkt in die damals eigens dafür gebaute Kopfhöreranlage. drum pads, computer) directly into the specially built headphone system.
Das Kopfhörerkonzert ist besonders für Orte und Räumlichkeiten geeignet, an denen wenig bis keine akustische Emissionen anfallen sollen. Lediglich das Anzupfen der Gitarrensaiten, das Anspielen der Gummiplatten eines elektronischen Schlagzeugs oder andere Arbeitsgeräusche an Computern ist zu hören. (siehe Fotodokumentation)
Im Raum zwischen den Ohren spielt sich das Kopfhörerkonzert ab, im Kopf, davor, dahinter, darunter und darüber.
Die Kopfhörer ermöglichen eine direkte Gestaltung des akustischen Eindrucks. impression of two musicians playing, but not really being heard
Durch Faltungen (Convolutions) werden die akustischen Eigenschaften unterschiedlichster Räume ausgemessen und stehen gemeinsam mit einer Bibliothek an virtuellen und realen Orten live zur Verfügung. In diesen Räumen werden die Klänge in Echtzeit mittels modernster akustischer 3-D Technologie (Ambisonic etc.) bewegt und positioniert. Musikalische Basis bildet die Improvisation und die freie Verfügbarkeit aller Aufführungsparameter.

http://klammer.mur.at/
http://gruendler.mur.at
©muwa

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min