DANIELLE DE PICCIOTTO & ALEXANDER HACKE – im Erdgeschoss

Datum: Sa, 28.11.2015 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

1 - Lesung von Alexander Hacke aus seiner Autobiografie am DO-26. November in der Buchhandlung Heyn.
2 - Musik von DANIELLE DE PICCIOTTO & ALEXANDER HACKE im raj am 28. November.
Das neue Projekt von Danielle de Picciotto TACOMA wird u.a. vorgestellt.
Eintritt: € 12,00 | 10,00

DANIELLE DE PICCIOTTO ist eine Reisende. Sie erforscht die Regionen zwischen den inneren und äußeren Rändern unserer kollektiven Psyche und sammelt Eindrücke, die das vielarmige Biest erzeugen, das ihren künstlerischen Output ausmacht.

Das Wunder der, für die meisten unsichtbaren, Welten darstellend ist sie Eingeweihte und Initiatorin, jemand der die ersten Schritte gemacht hat und die Tore öffnet, sodass andere ihr folgen. In Tacoma geboren, einem Platz der sich nie in ihrer Erinnerung verankern konnte, da ihr Vater auf Grund seiner Position in der US-Armee mit der Familie kurz darauf weiter zog, verbrachte sie ihre Kindheit in ganz Nordamerika um sich als junge Frau in Westberlin niederzulassen, einer Stadt die es nicht mehr gibt.

Dort wurde sie aufgesogen in den unaufhaltsam kreativen Strudel dieser einzigartigen Enklave und konnte über zwei Jahrzehnte mit ihr interagieren und sie nachhaltig beeinflussen. Ursprünglich eine Malerin hat Danielle über die Jahre viele Bereiche künstlerischen Ausdrucks für sich erschlossen und so arbeitet sie neben großformatigen Gemälden und ihren unnachahmlich detaillierten Zeichnungen mit Literatur, Film und eben vor allem Musik um ihrer außergewöhnlichen Vision Leben einzuhauchen.

Mit TACOMA, ihrem ersten Soloalbum erschafft sie eine, nie zuvor gehörte, musikalische Szenerie. Unter Einsatz ungewöhnlicher Instrumente wie der Drehleier oder der Autoharp und wenn sie Spoken Word oder Ihre zarten Gesangstechniken mit vielschichtigen Violinenharmonien untermalt, beschwört sie Bilder einsamer Wüstenlandschaften, verwunschener Wälder oder außerirdischer Trancezustände während eines Ritts auf den Wogen stürmender Ozeane durch die Kombination von Aufnahmen vielfältiger Naturphänomene mit Radiointerferenzen, verhallten Stammestrommeln und elektronischer Verzerrungen mit den beruhigend stimulierenden Vibrationen akustisch erzeugter Klangwellen und interner Mantras.

Ihre Texte fokussieren auf die mystischen Auswirkungen des Nomadenlebens, hellsichtige Beobachtungen der weiblichen Eingebung und traumgleiche Offenbarungen, während die instrumentalen Stücke dieses erstaunlichen Albums den Hörer in ein aurales Neuland führen, oder wie Danielle selbst, die erst kürzlich zum erstem Mal zu ihrem Geburtsort zurückkehrte, auf eine Reise zum Anfang der Zeit.

Vita

“ Nach Ihrer Ankunft in Berlin in 87 dachte sich Danielle De Picciotto mit ihrem ehemaligen Partner Dr. Motte die Love Parade aus, bespielte mit Gudrun Gut den Ocean Club und kehrte mit Dimitri Hegemann den Staub aus einem alten Tresorraum, der zum berüchtigsten Technoclub einer Welt werden sollte, die vom Berghain noch nichts ahnte. Sie gründete ihre eigene Galerie Das Institut und spielte in Bands wie Space Cowboys, Crime and the City Solution und Ministry of Wolves und mit Musikern wie Mick Havey (Bad Seeds) , David Eugene Edwards (Wovenhand) , Jim White (Dirty Three) und Alexander Hacke (Einstüzenden Neubauten) .“ Thomas Venker

https://www.facebook.com/danielle.depicciotto
http://www.danielledepicciotto.com/

 

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770