Daniel Noesig/Jure Pukl NYC Quintet (A/Sl/US) – 20.30

Datum: Mi, 17.04.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Daniel Noesig, tp | Jure Pukl, s

Sava Miletic, piano-rhodes | Josh Ginsburg, doublebass | Howard Curtis, dr

Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

Es gibts wenige „double leaders”, die sich so gut kennen, musikalisch so verstehen und ein unglaubliches „blenden” beim Musizieren haben wie Daniel und Jure. Dass kommt von der Zusammenarbeit bei vielen Konzerten und Tourneen, bei TV- und Radioaufnahmen, bzw. bei CD-Aufnahmen im In- und Ausland – über die letzten 10 Jahre.

Die Idee ein gemeinsames Quintett zu gründen drängte sich förmlich auf…
Es hat gedauert, aber 2012 war es soweit !!

Mit der grandiosen Rhythmusgruppe, Sava Miletic am Klavier, Josh Ginsburg am Bass und dem Schlagzeuger Howard Curtis vervollständigt sich das Quintett. Die Musiker dieser Rhythmusgruppe haben Grosse wie Joe Lovano, Tom Harrell, Greg Osby, Bill Frisell uva. begleitet.

Zwei eigenständige Solisten und eine kochende Rhythmus Gruppe garantieren für ein Hörerlebnis der Spitzenklasse!

In der Musik des Daniel Nösig/Jure Pukl Quintetts finden sich diverse Einflüsse zahlreicher Modern-Jazz-Protagonisten im Konzept einer aktuellen Band wieder. Immer neu, immer frisch! Ein Abenteuer voller überraschender Stimmungen und groovender und stets swingender Energien. Die Frontline zeigt eine fast „telepathische“ Übereinstimmung und die Rhythmusgruppe bringt bei aller Eigenständigkeit genau die richtige Basis, um Trompete und Saxofon die notwendige Freiheit zu gewähren.
ENJOY!!
Daniel Nösig

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende