Contemporary Jazz Lab

Datum: Mo, 18.12.2017 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Francesco Schepisi- piano
Ignas Kasikauskas- Drums
Danielius Pancerovas-sax
Peter Smrdel- upright bass
Eintritt: 8 € | StudentInnen 5 €

The beginnings of this project date back to 2016 when the bass player Peter Smrdel (Slo) and the drummer Ignas Kasikauskas (Lt) met in Rome while attending the Roma Summer Jazz Workshop. They started jamming and were soon joined by the piano player from Bari (It) Francesco Schepisi. In February and April 2017 Ignas organized a tour in Lithuania and Latvia where they got together with the saxophone player from Vilnius Danielius Pancerovas. The styles of music that bond them together are traditional and contemporary jazz. They play their own original compositions and jazz standards in their own arrangements.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp