COMING OUT SURROUND

Datum: Do, 18.09.2003
Veranstalter: Kunstverein Kärnten
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Der Kunstverein Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Verein Innenhofkultur.

Zum 3. Mal findet im Künstlerhaus Klagenfurt eine Ausstellung der Serie coming out statt . Der Kunstverein sieht es als eine seiner vordringlichsten Aufgaben an, der jungen Generation und den Newcomern innerhalb der Kärntner Kunstszene eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten zu bieten. Sowohl neu aufgenommenen Mitgliedern, wie auch Künstlern und Künstlerinnen aus Kärnten oder mit Kärntenbezug wird die Möglichkeit geboten, die Räume des Künstlerhauses zu bespielen. Das Ausstellungskonzept versteht sich als offenes Forum, das jedes Jahr mit einem Schwerpunktthema pointiert wird. War es im Vorjahr coming out analyse, so ist es heuer coming out surround, der Versuch einer Verknüpfung von bildender Kunst und Musik, die sich in Liveauftritten bildender Künstler, in Soundinstallationen und einer umfangreichen Reihe von Konzerten zeitgenössischer Musik – die im Rahmen der Ausstellung stattfinden – verdeutlicht. Gezeigt werden Malerei, Objektkunst, Videos und Rauminstallationen, um ein künstlerisches Zeichen in den öffentlichen Raum zu setzen, werden heuer auch erstmals die Aussenmauern des Künstlerhauses in die Ausstellung miteinbezogen.

Eröffnet wird coming out surround im Rahmen von APERO am Donnerstag den 18. September um 19 Uhr, neben soundperformances der Künstler findet ab 21 Uhr ein TRIO EXKLUSIV Konzert in der Ausstellung statt.

Die Ausstellung wird kuratiert vom Ulli Sturm und Uwe Bressnik.

In der Kleinen Galerie zeigt der Kunstverein als ausgegliederten Part von coming out Arbeiten von ANDREAS HOLZKNECHT mit dem Titel Trojanische Pferde.

KünstlerInnen:
_Katharina Schmiedl
_Ina Loitzl
_Niclas Anatol
_Ronni Zechner
_Ulli Vonbank
_Heimo Wallner
_Martin Dickinger
_Jochen Traar
_Heiko Bressnik
_Uwe Bressnik
_Reini Blum
_Herwig Müller
_Richard Klammer
_Peter Höll
_Lenzo
_Wolgang Capellari
_Hans Schabus
_Kathrin Plavcak
_Sabine Marte

Kleine Galerie:
_Andi Holzknecht

Ablauf von coming out:
18.9. | VER+TRIO EXKLUSIV+soundperformance+FUGO
25.9. | BOB DEGEN
2.10. | RHYTHMUSA
4.10. | BLENDWERK
11.10. | ISIT
18.10. | TIEMPO LIBRE
25.10. | FRANUI + DIE GROSSE FREIHEIT Nr 7
26.10. | Staatsfeiertag

und COMING OUT SURROUND ist zu Ende

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93