COMING OUT SURROUND

Datum: Do, 18.09.2003
Veranstalter: Kunstverein Kärnten
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Der Kunstverein Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Verein Innenhofkultur.

Zum 3. Mal findet im Künstlerhaus Klagenfurt eine Ausstellung der Serie coming out statt . Der Kunstverein sieht es als eine seiner vordringlichsten Aufgaben an, der jungen Generation und den Newcomern innerhalb der Kärntner Kunstszene eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten zu bieten. Sowohl neu aufgenommenen Mitgliedern, wie auch Künstlern und Künstlerinnen aus Kärnten oder mit Kärntenbezug wird die Möglichkeit geboten, die Räume des Künstlerhauses zu bespielen. Das Ausstellungskonzept versteht sich als offenes Forum, das jedes Jahr mit einem Schwerpunktthema pointiert wird. War es im Vorjahr coming out analyse, so ist es heuer coming out surround, der Versuch einer Verknüpfung von bildender Kunst und Musik, die sich in Liveauftritten bildender Künstler, in Soundinstallationen und einer umfangreichen Reihe von Konzerten zeitgenössischer Musik – die im Rahmen der Ausstellung stattfinden – verdeutlicht. Gezeigt werden Malerei, Objektkunst, Videos und Rauminstallationen, um ein künstlerisches Zeichen in den öffentlichen Raum zu setzen, werden heuer auch erstmals die Aussenmauern des Künstlerhauses in die Ausstellung miteinbezogen.

Eröffnet wird coming out surround im Rahmen von APERO am Donnerstag den 18. September um 19 Uhr, neben soundperformances der Künstler findet ab 21 Uhr ein TRIO EXKLUSIV Konzert in der Ausstellung statt.

Die Ausstellung wird kuratiert vom Ulli Sturm und Uwe Bressnik.

In der Kleinen Galerie zeigt der Kunstverein als ausgegliederten Part von coming out Arbeiten von ANDREAS HOLZKNECHT mit dem Titel Trojanische Pferde.

KünstlerInnen:
_Katharina Schmiedl
_Ina Loitzl
_Niclas Anatol
_Ronni Zechner
_Ulli Vonbank
_Heimo Wallner
_Martin Dickinger
_Jochen Traar
_Heiko Bressnik
_Uwe Bressnik
_Reini Blum
_Herwig Müller
_Richard Klammer
_Peter Höll
_Lenzo
_Wolgang Capellari
_Hans Schabus
_Kathrin Plavcak
_Sabine Marte

Kleine Galerie:
_Andi Holzknecht

Ablauf von coming out:
18.9. | VER+TRIO EXKLUSIV+soundperformance+FUGO
25.9. | BOB DEGEN
2.10. | RHYTHMUSA
4.10. | BLENDWERK
11.10. | ISIT
18.10. | TIEMPO LIBRE
25.10. | FRANUI + DIE GROSSE FREIHEIT Nr 7
26.10. | Staatsfeiertag

und COMING OUT SURROUND ist zu Ende

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)