CLUB TRE POPOLI – Una noche en las Islas Canarias – 19.00

Datum: Di, 20.05.2014
Veranstalter: Club Tre Popoli
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Andrej Cigan und Walter Wratschko werden in der Küche zaubern, Ernst Bauer uns am Beamer mit seinem einzigartigen Diavorträgen bezaubern, und im 2. Teil liest Walter Wratschko Goubran oder/und Schatzdorfer..

Liebe FreundInnen des Club 3 Popoli!
Spoštovane gospe in gospodje!!
Gentili Signore e Signori!!

Diesmal verbringen wir einen Abend auf den Kanarischen Inseln.

Andrej Cigan und Walter Wratschko werden in der Küche zaubern, Ernst Bauer uns am Beamer mit seinem einzigartigen Diavorträgen bezaubern, und im 2. Teil liest Walter Wratschko Goubran oder/und Schatzdorfer..

Was gibts zu Essen?

aperitivo frío (am Tisch eingestellt): Serrano Schinken, Oliven Anchovis, Datteln, Queso Blanco(kurz gegrillt), Morcilla(Blutwurst mit Mandeln und Rosinen), Gebäck,

2bis3 Tapas werden laufend serviert,

plato principal: Chorizo/Salsiccia auf schwarzen Bohnen, Beilage: Gofio – geröstetes Weizen und Maismehl(Essen der Guanchos-ersten Einwohner der Kanaren) mit Mojo Verde und Platanos ( gegrillte Bananen),

pudín: Ein Duo aus Frangollo, eine Art Maisgriess mit Palmenhonig und Schokomousse!

Fixe Anmeldungen bitte bis zum Freitag, den 16.5 an ww@c3p.at.

Wir freuen uns schon, Sie bei diesem Abend begrüßen zu dürfen!

Der Unkosten-Beitrag beträgt diesmal 15 € pro Person.

Bankverbindung: ZVEZA-Bank Konto-Nr. 770.222 BLZ: 39100

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende