CLUB TRE POPOLI – Una noche en las Islas Canarias – 19.00

Datum: Di, 20.05.2014
Veranstalter: Club Tre Popoli
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Andrej Cigan und Walter Wratschko werden in der Küche zaubern, Ernst Bauer uns am Beamer mit seinem einzigartigen Diavorträgen bezaubern, und im 2. Teil liest Walter Wratschko Goubran oder/und Schatzdorfer..

Liebe FreundInnen des Club 3 Popoli!
Spoštovane gospe in gospodje!!
Gentili Signore e Signori!!

Diesmal verbringen wir einen Abend auf den Kanarischen Inseln.

Andrej Cigan und Walter Wratschko werden in der Küche zaubern, Ernst Bauer uns am Beamer mit seinem einzigartigen Diavorträgen bezaubern, und im 2. Teil liest Walter Wratschko Goubran oder/und Schatzdorfer..

Was gibts zu Essen?

aperitivo frío (am Tisch eingestellt): Serrano Schinken, Oliven Anchovis, Datteln, Queso Blanco(kurz gegrillt), Morcilla(Blutwurst mit Mandeln und Rosinen), Gebäck,

2bis3 Tapas werden laufend serviert,

plato principal: Chorizo/Salsiccia auf schwarzen Bohnen, Beilage: Gofio – geröstetes Weizen und Maismehl(Essen der Guanchos-ersten Einwohner der Kanaren) mit Mojo Verde und Platanos ( gegrillte Bananen),

pudín: Ein Duo aus Frangollo, eine Art Maisgriess mit Palmenhonig und Schokomousse!

Fixe Anmeldungen bitte bis zum Freitag, den 16.5 an ww@c3p.at.

Wir freuen uns schon, Sie bei diesem Abend begrüßen zu dürfen!

Der Unkosten-Beitrag beträgt diesmal 15 € pro Person.

Bankverbindung: ZVEZA-Bank Konto-Nr. 770.222 BLZ: 39100

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min