CHIAO-HUA CHANG | MARTON PALATINSZKY | ROOZBEH NAFISI – Villa For Forest

Datum: Di, 05.11.2019 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

CHIAO-HUA CHANG - ERHU
ROOZBEH NAFISI - SANTUR
MARTON PALATINSZKY - BASSCLARINETTE
Eintritt: € 15 | StudentInnen € 8
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

(photocredit – 2018 schnittpunkte, chiao-hua chang, © mc shaddi)

MARTON PALATINSZKY, bcl
MARTON “is a bass-clarinet player from the budapest underground scene, sometimes lurking into the field of electronica” (o-ton marton). er begann ursprünglich mit klassischer musik und war einer der gründer des syntax orchesters; er begann seit der jahrhundertwende mit freier musik. Marton ist ein wichtiger bestandteil der freien formen der musik und organisierte für diesen künstlerinnen pool auch schon viele treffen in budapest.

ROOZBEH NAFISI  ; viele infos auf https://www.roozbehnafisi.com/; Santur, ein Instrument des persisch-arabischen und indischen Kulturraums
Roozbeh Nafisi ist Komponist, Santurist, Akustiker und Musiklehrer. Seine Werke sind hauptsächlich von iranischen und europäischen Materialien inspiriert und bilden eine persönliche Sprache. Roozbeh erhielt den Gustav-Mahler-Preis für Komposition und promovierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er ist in Iran, den USA, Europa und Japan tätig. Er wurde vor 3 jahren Teil der Projektes FREE FORMS OF MUSIC.

(photocredit: 2018 schnittpunkte, chiao-hua chang, © mc shaddi)

CHIAO-HUA CHANG – erhu
Born in Chiayi, Taiwan, Chang is living in Vienna as a freelance musician and erhu-teacher since 2013.
Playing not only traditional music but also combines musically the eastern and western cultures and she also concerns herself with the international project FREE FORMS OF MUSIC.
From 2001 to 2013 she taught erhu in Taiwan, where her lively and humorous
teaching style was greatly appreciated.
In 2001 she obtained her bachelor-degree in erhu from Shih-Chien University and in 2008 she completed her master-degree from the „Graduate Institute of Ethnomusicology“ at „Tainan National University of the Arts“ with her master thesis on the indigenous people of „Tsou“.
Since 2014, Chang is a sought-after erhu soloist and plays with many domestic and international musicians and ensembles.
Erhu is a two-string Chinese string instrument, over whose resonance body a snakeskin is stretched, generating the characteristic sound of this instrument. According to historical record, the erhu has been mentioned for the first time about a thousand years ago in the Tang Dynasty. In the 1920s, composer Liu Tianhua adapted some playing techniques of the western violin to the Chinese instrument. Through these innovations the erhu developed since then to a solo instrument with the for it so typical expressiveness.

(photocredit: 2019 chilli-chiao hua chang-SIM_1670)

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93