CELTIC FEAST: Wintersonnenwende – Meán Geimhridh

Datum: Sa, 17.12.2016 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Celtic Feast - Irish Trad Music im raj
Die Saitnpfeifn laden Euch herzlich zu der neuen Irish Trad Music Reihe – „Celtic Feast“ im raj ein. Es erklingt irische Volksmusik rund ums Jahr - zu besonderen keltischen Festen singen wir Songs, spielen Tunes und tanzen zu irischen Melodien.
Eintritt: 12 €

Wintersonnenwende – Meán Geimhridh

Es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht im Jahr – das keltische Fest Meán Geimhridh (sprich; mahn `giere), die Wintersonnenwende. So wie unsere keltischen Vorfahren Feuer gezündet und mit lärmenden Trinkgelagen der Dunkelheit trotzen, erhellen auch wir unser Gemüt mit feurigen Irish Tunes, Songs und mit dem ein oder anderen Krug Bier oder Glas Whiskey.


Hier eine Vorschau:

Celtic Feast – Irish Trad Music im raj

Die Saitnpfeifn laden Euch herzlich zu der neuen Irish Trad Music Reihe – „Celtic Feast“ im raj ein. Es erklingt irische Volksmusik rund ums Jahr – zu besonderen keltischen Festen singen wir Songs, spielen Tunes und tanzen zu irischen Melodien.

Die neuen Workshops und darauffolgenden Sessions bieten allen Liebhabern des Irish Folk die Möglichkeit, selber die irische Musik auf traditionellen Instrumenten wie Tin Whistle, Uilleann Pipes und irische Harfe zu erlernen. Die Seminare sind aufbauend gestaltet und finden ganzjährig statt. Der Beginn ist am 07.01.2017. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit Privatunterricht zu erhalten.

Programm 2016/2017

Wintersonnenwende – Meán Geimhridh
17.12.2016, 19 Uhr

Es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht im Jahr – das keltische Fest Meán Geimhridh (sprich; mahn `giere), die Wintersonnenwende. So wie unsere keltischen Vorfahren Feuer gezündet und mit lärmenden Trinkgelagen der Dunkelheit trotzen, erhellen auch wir unser Gemüt mit feurigen Irish Tunes, Songs und mit dem ein oder anderen Krug Bier oder Glas Whiskey.
Eintritt: 12 €

Neujahr – Session
07.01.2017, 18 Uhr

Zum Neujahrsbeginn treffen wir uns gemeinsam, um zusammen zu musizieren und das neue Jahr zu feiern. Die Session ist das Herzstück der irischen Musik – gemeinsam singen, spielen, tanzen, trinken und erzählen. Alle Musiker sind eingeladen mitzumachen – diejenigen, die schon mit irischer Musik vertraut sind und solche, die damit beginnen möchten. Abwechselnd spielen wir Songs und Tunes – eine Noten/Songsammlung ist vorhanden, damit jeder mitspielen kann. Egal welche Instrumente – packt sie ein und bringt eure Freunde mit! Zuhörer sind auch gerne willkommen.
Eintritt frei!

Workshop Nr.1 – 07.01. & 08.01.2017

In dem 2 – tägigen Seminar gibt es die Möglichkeit Irish Trad Music auf traditionellen irischen Instrumenten zu erlernen und in einem Schnupperkurs für alle Instrumente gemeinsam irische Tunes zu spielen. Abschließend findet am Sonntag eine Session statt, um gemeinsam zu musizieren.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werden irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com

St. Patrick`s Day – Meán Earraigh
11.03.2017, 19 Uhr

Am 17. März ist St. Patrick`s Day – der Feiertag des Nationalheiligen Irlands. Eine Woche lang feiert man auf der ganzen Welt mit Musik, Paraden und grüngefärbten Kleidern den heiligen Patrick, der das Christentum nach Irland brachte. Ursprünglich zelebrierten die Kelten aber das Fest Meán Earraigh (sprich; mahn `örre) – die Frühlingstagundnachtgleiche. Die Saitnpfeifn stimmen bekannte Songs und Tunes an um beiderlei zu feiern – den Frühlingsanfang und den St. Patrick`s Day.
Eintritt: 12 €, für Teilnehmer des Workshops kostenlos

Workshop Nr. 2 – 11.3. & 12.3. 2017

Fortsetzung des 1. Workshops, auch Neulinge sind willkommen.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werden irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180 ,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com

Sommersonnenwende – Meán Samhraidh
24.6.2017, 19 Uhr

Zur Zeit des Meán Samhraidh (sprich; mahn `ßaure) steht die Sonne am höchsten, und wir können den längsten Tag des Jahres genießen. Es bleibt nur noch eines zu tun – die Freunde an der Hand nehmen und gemeinsam die Sommersonnenwende feiern! Mit viel guter Laune, fetzigen Tunes und berauschenden Getränken laden die Saitnpfeifn zum Mittsommernachtskonzert ein.
Eintritt: 12 €, für Teilnehmer des Workshops kostenlos

Workshop Nr.3 24.6. & 25.6. 2017

Letzter Workshop vor der Sommerpause. Auch Neulinge sind willkommen.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werfen irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180 ,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com
Änderungen vorbehalten!

 

 

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770