CELTIC FEAST: Wintersonnenwende – Meán Geimhridh

Datum: Sa, 17.12.2016 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Celtic Feast - Irish Trad Music im raj
Die Saitnpfeifn laden Euch herzlich zu der neuen Irish Trad Music Reihe – „Celtic Feast“ im raj ein. Es erklingt irische Volksmusik rund ums Jahr - zu besonderen keltischen Festen singen wir Songs, spielen Tunes und tanzen zu irischen Melodien.
Eintritt: 12 €

Wintersonnenwende – Meán Geimhridh

Es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht im Jahr – das keltische Fest Meán Geimhridh (sprich; mahn `giere), die Wintersonnenwende. So wie unsere keltischen Vorfahren Feuer gezündet und mit lärmenden Trinkgelagen der Dunkelheit trotzen, erhellen auch wir unser Gemüt mit feurigen Irish Tunes, Songs und mit dem ein oder anderen Krug Bier oder Glas Whiskey.


Hier eine Vorschau:

Celtic Feast – Irish Trad Music im raj

Die Saitnpfeifn laden Euch herzlich zu der neuen Irish Trad Music Reihe – „Celtic Feast“ im raj ein. Es erklingt irische Volksmusik rund ums Jahr – zu besonderen keltischen Festen singen wir Songs, spielen Tunes und tanzen zu irischen Melodien.

Die neuen Workshops und darauffolgenden Sessions bieten allen Liebhabern des Irish Folk die Möglichkeit, selber die irische Musik auf traditionellen Instrumenten wie Tin Whistle, Uilleann Pipes und irische Harfe zu erlernen. Die Seminare sind aufbauend gestaltet und finden ganzjährig statt. Der Beginn ist am 07.01.2017. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit Privatunterricht zu erhalten.

Programm 2016/2017

Wintersonnenwende – Meán Geimhridh
17.12.2016, 19 Uhr

Es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht im Jahr – das keltische Fest Meán Geimhridh (sprich; mahn `giere), die Wintersonnenwende. So wie unsere keltischen Vorfahren Feuer gezündet und mit lärmenden Trinkgelagen der Dunkelheit trotzen, erhellen auch wir unser Gemüt mit feurigen Irish Tunes, Songs und mit dem ein oder anderen Krug Bier oder Glas Whiskey.
Eintritt: 12 €

Neujahr – Session
07.01.2017, 18 Uhr

Zum Neujahrsbeginn treffen wir uns gemeinsam, um zusammen zu musizieren und das neue Jahr zu feiern. Die Session ist das Herzstück der irischen Musik – gemeinsam singen, spielen, tanzen, trinken und erzählen. Alle Musiker sind eingeladen mitzumachen – diejenigen, die schon mit irischer Musik vertraut sind und solche, die damit beginnen möchten. Abwechselnd spielen wir Songs und Tunes – eine Noten/Songsammlung ist vorhanden, damit jeder mitspielen kann. Egal welche Instrumente – packt sie ein und bringt eure Freunde mit! Zuhörer sind auch gerne willkommen.
Eintritt frei!

Workshop Nr.1 – 07.01. & 08.01.2017

In dem 2 – tägigen Seminar gibt es die Möglichkeit Irish Trad Music auf traditionellen irischen Instrumenten zu erlernen und in einem Schnupperkurs für alle Instrumente gemeinsam irische Tunes zu spielen. Abschließend findet am Sonntag eine Session statt, um gemeinsam zu musizieren.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werden irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com

St. Patrick`s Day – Meán Earraigh
11.03.2017, 19 Uhr

Am 17. März ist St. Patrick`s Day – der Feiertag des Nationalheiligen Irlands. Eine Woche lang feiert man auf der ganzen Welt mit Musik, Paraden und grüngefärbten Kleidern den heiligen Patrick, der das Christentum nach Irland brachte. Ursprünglich zelebrierten die Kelten aber das Fest Meán Earraigh (sprich; mahn `örre) – die Frühlingstagundnachtgleiche. Die Saitnpfeifn stimmen bekannte Songs und Tunes an um beiderlei zu feiern – den Frühlingsanfang und den St. Patrick`s Day.
Eintritt: 12 €, für Teilnehmer des Workshops kostenlos

Workshop Nr. 2 – 11.3. & 12.3. 2017

Fortsetzung des 1. Workshops, auch Neulinge sind willkommen.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werden irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180 ,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com

Sommersonnenwende – Meán Samhraidh
24.6.2017, 19 Uhr

Zur Zeit des Meán Samhraidh (sprich; mahn `ßaure) steht die Sonne am höchsten, und wir können den längsten Tag des Jahres genießen. Es bleibt nur noch eines zu tun – die Freunde an der Hand nehmen und gemeinsam die Sommersonnenwende feiern! Mit viel guter Laune, fetzigen Tunes und berauschenden Getränken laden die Saitnpfeifn zum Mittsommernachtskonzert ein.
Eintritt: 12 €, für Teilnehmer des Workshops kostenlos

Workshop Nr.3 24.6. & 25.6. 2017

Letzter Workshop vor der Sommerpause. Auch Neulinge sind willkommen.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werfen irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180 ,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com
Änderungen vorbehalten!

 

 

Termine

heute um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Sa, 19.07.2025 um 19:00

SPIELEN! – Galanacht der Improvisation | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt ¡Wir SPIELEN es anders! Will heißen: Die Actuelle Capelle (DAC) bietet zum Hörerlebnis/Erlebnishören/Miterleben, im Acte des Erstehens: Absichtsloses Kunstwollen, sowas gibt es nämlich tatsächlich! Will heißen: Wir quadratieren diesen Kreis, kugeln diesen Würfel, in der Zeit – zumindest also vierdimensional!
Viel neugieriges Hör- und Schauvergnügen!
———————————
Hernach: Bewirtung mit Speis’, Gespräch und Trank (im Eintrittspreis inbegriffen).