CELTIC FEAST: Wintersonnenwende – Meán Geimhridh

Datum: Sa, 17.12.2016 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Celtic Feast - Irish Trad Music im raj
Die Saitnpfeifn laden Euch herzlich zu der neuen Irish Trad Music Reihe – „Celtic Feast“ im raj ein. Es erklingt irische Volksmusik rund ums Jahr - zu besonderen keltischen Festen singen wir Songs, spielen Tunes und tanzen zu irischen Melodien.
Eintritt: 12 €

Wintersonnenwende – Meán Geimhridh

Es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht im Jahr – das keltische Fest Meán Geimhridh (sprich; mahn `giere), die Wintersonnenwende. So wie unsere keltischen Vorfahren Feuer gezündet und mit lärmenden Trinkgelagen der Dunkelheit trotzen, erhellen auch wir unser Gemüt mit feurigen Irish Tunes, Songs und mit dem ein oder anderen Krug Bier oder Glas Whiskey.


Hier eine Vorschau:

Celtic Feast – Irish Trad Music im raj

Die Saitnpfeifn laden Euch herzlich zu der neuen Irish Trad Music Reihe – „Celtic Feast“ im raj ein. Es erklingt irische Volksmusik rund ums Jahr – zu besonderen keltischen Festen singen wir Songs, spielen Tunes und tanzen zu irischen Melodien.

Die neuen Workshops und darauffolgenden Sessions bieten allen Liebhabern des Irish Folk die Möglichkeit, selber die irische Musik auf traditionellen Instrumenten wie Tin Whistle, Uilleann Pipes und irische Harfe zu erlernen. Die Seminare sind aufbauend gestaltet und finden ganzjährig statt. Der Beginn ist am 07.01.2017. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit Privatunterricht zu erhalten.

Programm 2016/2017

Wintersonnenwende – Meán Geimhridh
17.12.2016, 19 Uhr

Es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht im Jahr – das keltische Fest Meán Geimhridh (sprich; mahn `giere), die Wintersonnenwende. So wie unsere keltischen Vorfahren Feuer gezündet und mit lärmenden Trinkgelagen der Dunkelheit trotzen, erhellen auch wir unser Gemüt mit feurigen Irish Tunes, Songs und mit dem ein oder anderen Krug Bier oder Glas Whiskey.
Eintritt: 12 €

Neujahr – Session
07.01.2017, 18 Uhr

Zum Neujahrsbeginn treffen wir uns gemeinsam, um zusammen zu musizieren und das neue Jahr zu feiern. Die Session ist das Herzstück der irischen Musik – gemeinsam singen, spielen, tanzen, trinken und erzählen. Alle Musiker sind eingeladen mitzumachen – diejenigen, die schon mit irischer Musik vertraut sind und solche, die damit beginnen möchten. Abwechselnd spielen wir Songs und Tunes – eine Noten/Songsammlung ist vorhanden, damit jeder mitspielen kann. Egal welche Instrumente – packt sie ein und bringt eure Freunde mit! Zuhörer sind auch gerne willkommen.
Eintritt frei!

Workshop Nr.1 – 07.01. & 08.01.2017

In dem 2 – tägigen Seminar gibt es die Möglichkeit Irish Trad Music auf traditionellen irischen Instrumenten zu erlernen und in einem Schnupperkurs für alle Instrumente gemeinsam irische Tunes zu spielen. Abschließend findet am Sonntag eine Session statt, um gemeinsam zu musizieren.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werden irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com

St. Patrick`s Day – Meán Earraigh
11.03.2017, 19 Uhr

Am 17. März ist St. Patrick`s Day – der Feiertag des Nationalheiligen Irlands. Eine Woche lang feiert man auf der ganzen Welt mit Musik, Paraden und grüngefärbten Kleidern den heiligen Patrick, der das Christentum nach Irland brachte. Ursprünglich zelebrierten die Kelten aber das Fest Meán Earraigh (sprich; mahn `örre) – die Frühlingstagundnachtgleiche. Die Saitnpfeifn stimmen bekannte Songs und Tunes an um beiderlei zu feiern – den Frühlingsanfang und den St. Patrick`s Day.
Eintritt: 12 €, für Teilnehmer des Workshops kostenlos

Workshop Nr. 2 – 11.3. & 12.3. 2017

Fortsetzung des 1. Workshops, auch Neulinge sind willkommen.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werden irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180 ,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com

Sommersonnenwende – Meán Samhraidh
24.6.2017, 19 Uhr

Zur Zeit des Meán Samhraidh (sprich; mahn `ßaure) steht die Sonne am höchsten, und wir können den längsten Tag des Jahres genießen. Es bleibt nur noch eines zu tun – die Freunde an der Hand nehmen und gemeinsam die Sommersonnenwende feiern! Mit viel guter Laune, fetzigen Tunes und berauschenden Getränken laden die Saitnpfeifn zum Mittsommernachtskonzert ein.
Eintritt: 12 €, für Teilnehmer des Workshops kostenlos

Workshop Nr.3 24.6. & 25.6. 2017

Letzter Workshop vor der Sommerpause. Auch Neulinge sind willkommen.

  1. Irische Harfe für Musiker mit Vorkenntnissen des Harfenspiels, eigenes Instrument ist mitzubringen, 1 Leihharfe ist vorhanden
  2. Tin Whistle für Anfänger und Fortgeschrittene, Instrumente vor Ort erhältlich
  3. Uilleann Pipes für Anfänger und Fortgeschrittene, eigenes Instrument erforderlich
  4. Schnupperkurs für alle Instrumente – es werfen irische Stücke in der Gruppe erlernt, jedes Instrument ist willkommen

Referentin: Martina Leutschacher – www.mati-web.at
Preis: € 180 ,-

Anmeldung & genauere Informationen bitte an: mati_pipes@hotmail.com
Änderungen vorbehalten!

 

 

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min