CD-Präsentation SWINGING STRINGS – 20 Uhr

Datum: Sa, 13.11.2010
Veranstalter: Mag. Richard Peterl
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Konzert & CD-Präsentation mit special guests:

Hans Lassnig, tp

Laura Giavon, voc

„SWINGING STRINGS“ SIND:

MAG. RICHARD PETERL (GITARRE,GESANG)


Diplom „Jazzgitarre“ sowie 2 Jahre Studium „Jazzgesang“ am Konservatorium Klagenfurt, Mitglied diverser Jazzformationen
und Lehrer am Musikgymnasium Viktring. Mitwirkung an
verschiedenen Produktionen am Stadttheater Klagenfurt.

NENAD NEZMAH-CVITAN (GEIGE, PERCUSSION)


Violinstudium in Zagreb, einige Jahre Jazzstudium am
Konservatorium Klagenfurt, Mitglied des Ensembles am Stadttheater
Klagenfurt und Kärntner Symphonieorchesters.

MICHAEL MALICHA (KONTRABASS)


Absolvent „Kontrabass Jazz“ am Konservatorium Klagenfurt,
Mitglied diverser Jazzformationen und Lehrer Musikschule Villach.
Mitwirkung an verschiedenen Produktionen am Stadttheater Klagenfurt.

Die Swinging Strings wurden 1997 von Richard
Peterl, Absolvent des Klagenfurter Jazzkonservatoriums, gegründet. Mit
Geige, Gitarre (Gesang) und Kontrabass wird auf akustischen
Saiteninstrumenten gespielt. Das Trio überwindet die musikalischen
Grenzen unterschiedlichster Genres. So hört man jazzige Bearbeitungen
bekannter Klassik-, Pop- und Rockhits wie auch eigene Kompositionen und
Swingjazz in der Tradition von Django Reinhardt und Stephane Grappelli.
Die Musiker begeistern sowohl als Solisten als auch durch die
verblüffenden Arrangements von Richard Peterl, die den Swinging Strings
einen eigenen, unverwechselbaren Sound verleihen.

Termine

am Sa, 30.09.2023 um 20:00

SPANNOCCHI-KEANE-DONIN-PENNINGTON | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Guido Spannocchi - Sax
Danny Keane - Piano
Liran Donin - Bass
Alasdair Pennington - Schlagzeug
Der seit 2011 in London lebende Saxophonist Guido Spannocchi stellt seine neuesten Kompositionen gemeinsam mit seinem Londoner Ensemble vor. Zwischen Groovy, Calypso und Bop bedient sich die Gruppe gekonnt der Tradition mit zeitgemäßer Perspektive und Fokus auf interaktivem Zusammenspiel. Die eingänglichen Kompositionen bieten den optimalen Ausgangspunkt für Spontanität und machen dieses Ensemble zu einer der aufregendsten Gruppen aus dem Vereinigten Königreich.
Eintritt: € 22 | € 11