Café Kus Kus + Çarx – ein Doppelkonzert eigentlich !!

Datum: Mo, 11.07.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

SET1: Café Kus Kus // türkische Pop- und Volksweisen fusioniert mit Jazzelementen // Dauer ca. 1 Stunde (Quintett)
SET2: Çarx // türkisch-arabische Musik im Jazzgewand + Selbstgestricktes von Bilge Kaan Kuş // Dauer ca. 1 Stunde (Quartett)
ALLES AUF SPENDENBASIS !!

ÇARX - PRESSEFOTO by Canan Tuluk Çarx

Gizem Kuş – vocals [ Café Kus Kus ]
Bilge Kaan Kuş – guitars, oud [ Café Kus Kus, Çarx ]
Uygar Çağlı – bass [ Çarx ]
David Doblhofer – bass [ Café Kus Kus ]
Niki Gehrer – drums [ Café Kus Kus ]
Dušan Dečić – drums [ Çarx ]
Christopher Haritzer – clarinet, accordion [ Café Kus Kus, Çarx ]

Café Kus Kus
Die Linzer Formation um Kaan Kus (git.) und Gizem Kus (voc.) verbindet mit liebevollen Arrangements traditionelle türkische Lieder mit Jazz- und Blueselementen.
Zusammen mit Christopher Haritzer (clar., Steirische Harmonika), David Doblhofer (bass) und Niki Gehrer (dr.) schaffen sie einen Klang, der sich über Grenzen hinwegsetzt.
Kaan Kus (28) studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Jazz- und improvisierte Musik. Er wirkt auch in Projekten zwischen Rock und Weltmusik mit und schreibt Eigenkompositionen u.a. auch für Werbemusik.
Gizem Kus (25) studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität Jazz-Gesang und bewegt sich gerne zwischen den Stilistiken Jazz und Weltmusik. Ihre facettenreiche Stimme bringt dem Ensemble eine gute Ergänzung.
Christopher Haritzer (28) studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität Jazz-Klarinette und Akkordeon. Seine Wurzeln liegen in der traditionellen österreichischen Musik, die er nach wie vor zu pflegen weiß.
David Doblhofer (23) studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität Kontraund E-Bass und sammelte bereits in verschiedenen Formationen von Trio bis Big Band Erfahrungen.
Niki Gehrer (20) begann im Alter von 6 Jahren Schlagwerk-Unterricht zu nehmen und bewegte sich bisher größtenteils in der klassischen Musikszene, 2015 erfolgte der Wechsel zum Jazz-Schlagzeug-Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität.

ÇARX
Wie der Wind Geschichten in Sänder zu malen vermag, so zeichnen die vier Musiker – Kaan Kuş, Uygar Çağlı, Dušan Dečić und Christopher Haritzer – Klangbilder in die Luft, und füllen die Lungen jener unsichtbaren Kraft mit beseelter Fantasie. Das Wort „ÇARX“ steht für das Rad des Lebens, das sich stets weiterbewegt. Entschwinde dem Lauf der Zeit, wenn der Puls des Antriebs hörbar wird.
Ein Quartett bestehend aus 4 explosiven Instrumentalisten aus Serbien, der Türkei und Österreich entführen den Zuhörer auf eine Reise von Orient bis Okzident und reizen die Sinne mit Eindrücken vom Alpenland quer über den Balkan bis an den Bosporus!
Bilge Kaan Kuş – guitars, oud, vocals
Uygar Çağlı – bass
Dušan Dečić – drums
Christopher Haritzer – clarinet, accordion

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)