Café Kus Kus + Çarx – ein Doppelkonzert eigentlich !!

Datum: Mo, 11.07.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

SET1: Café Kus Kus // türkische Pop- und Volksweisen fusioniert mit Jazzelementen // Dauer ca. 1 Stunde (Quintett)
SET2: Çarx // türkisch-arabische Musik im Jazzgewand + Selbstgestricktes von Bilge Kaan Kuş // Dauer ca. 1 Stunde (Quartett)
ALLES AUF SPENDENBASIS !!

ÇARX - PRESSEFOTO by Canan Tuluk Çarx

Gizem Kuş – vocals [ Café Kus Kus ]
Bilge Kaan Kuş – guitars, oud [ Café Kus Kus, Çarx ]
Uygar Çağlı – bass [ Çarx ]
David Doblhofer – bass [ Café Kus Kus ]
Niki Gehrer – drums [ Café Kus Kus ]
Dušan Dečić – drums [ Çarx ]
Christopher Haritzer – clarinet, accordion [ Café Kus Kus, Çarx ]

Café Kus Kus
Die Linzer Formation um Kaan Kus (git.) und Gizem Kus (voc.) verbindet mit liebevollen Arrangements traditionelle türkische Lieder mit Jazz- und Blueselementen.
Zusammen mit Christopher Haritzer (clar., Steirische Harmonika), David Doblhofer (bass) und Niki Gehrer (dr.) schaffen sie einen Klang, der sich über Grenzen hinwegsetzt.
Kaan Kus (28) studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Jazz- und improvisierte Musik. Er wirkt auch in Projekten zwischen Rock und Weltmusik mit und schreibt Eigenkompositionen u.a. auch für Werbemusik.
Gizem Kus (25) studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität Jazz-Gesang und bewegt sich gerne zwischen den Stilistiken Jazz und Weltmusik. Ihre facettenreiche Stimme bringt dem Ensemble eine gute Ergänzung.
Christopher Haritzer (28) studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität Jazz-Klarinette und Akkordeon. Seine Wurzeln liegen in der traditionellen österreichischen Musik, die er nach wie vor zu pflegen weiß.
David Doblhofer (23) studiert an der Anton Bruckner Privatuniversität Kontraund E-Bass und sammelte bereits in verschiedenen Formationen von Trio bis Big Band Erfahrungen.
Niki Gehrer (20) begann im Alter von 6 Jahren Schlagwerk-Unterricht zu nehmen und bewegte sich bisher größtenteils in der klassischen Musikszene, 2015 erfolgte der Wechsel zum Jazz-Schlagzeug-Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität.

ÇARX
Wie der Wind Geschichten in Sänder zu malen vermag, so zeichnen die vier Musiker – Kaan Kuş, Uygar Çağlı, Dušan Dečić und Christopher Haritzer – Klangbilder in die Luft, und füllen die Lungen jener unsichtbaren Kraft mit beseelter Fantasie. Das Wort „ÇARX“ steht für das Rad des Lebens, das sich stets weiterbewegt. Entschwinde dem Lauf der Zeit, wenn der Puls des Antriebs hörbar wird.
Ein Quartett bestehend aus 4 explosiven Instrumentalisten aus Serbien, der Türkei und Österreich entführen den Zuhörer auf eine Reise von Orient bis Okzident und reizen die Sinne mit Eindrücken vom Alpenland quer über den Balkan bis an den Bosporus!
Bilge Kaan Kuş – guitars, oud, vocals
Uygar Çağlı – bass
Dušan Dečić – drums
Christopher Haritzer – clarinet, accordion

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min