CAFE DRECHSLER „And NOW….Boogie“ @ Bei Uns

Datum: Fr, 14.07.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur & Cafe Bei Uns
Ort: Cafe Bei Uns, Innenhof Goldene Gans, Herrengasse 1, 9020

Alex Deutsch - Schlagzeug
Oliver Steger - Kontrabass
Ulrich Drechsler - Tenorsaxophon
Eintritt: VVK € 18 | Abend € 20 (ab 21.6. erhältlich)
Eine Kooperation zwischen Cafe Bei Uns & Verein Innenhofkultur

  

Café Drechsler
“And NOW….Boogie!“

Die wichtigsten Protagonisten der akustischen Club Music und eine der legendärsten Live Bands Österreichs sind wieder zurück: Café Drechsler.
Als die Granden des Trip Hop damit beschäftigt waren, akustische Sounds zu samplen und in einen elektronischen Kontext zu bringen, arbeiteten drei Wiener Musiker bereits am Gegenentwurf: den elektronischen Clubsound akustisch und virtuos zum Leben zu erwecken. Unplugged und ohne Filter.
Der Schlagzeuger Alex Deutsch, der Bassist Oliver Steger und der Saxophonist Ulrich Drechsler entwickelten Anfang des Jahrtausends einen ganz eigenständigen, unverwechselbaren musikalischen Stil. Was man bis dahin nur in elektronischer Form von den Plattentellern der DJs in den Clubs kannte, übertrugen CAFÉ DRECHSLER in einen komplett akustischen Kontext, mit dem sie national wie international überwältigende Erfolge erzielten und nur ein Ziel verfolgten – ihr Publikum zum Tanzen zu bringen!

Nun sind CAFÉ DRECHSLER wieder da. UND WIE SIE DAS SIND!!!
Basierend auf dem Besten was die aktuelle akustische und elektronische Club Musik zu bieten hat, erschaffen sie daraus erneut eine unvergleichliche Mischung aus Jazz, Funk, Soul, TripHop, Breakbeat, Drum’n’Bass, Minimal & Detroit Techno und, und, und!!!

Mit dabei haben sie Ihr neues Album „And NOW….Boogie!“ (Universal Music)
Darauf präsentieren CAFÉ DRECHSLER die Quintessenz ihres einzigartigen Stils: noch klarer, noch entschlossener und komplett am Punkt der Zeit ins Hier und Jetzt gebracht! Alex Deutsch produziert auf seinem Schlagzeug gnadenlose Beats, pulsierende Grooves und Rhythmen, live gespielt, ohne Netz und doppelten Boden. Dazu liefert Oliver Steger’s Kontrabass gewaltige Sounds und wummernde Subbässe, die tief in die Magengrube gehen. Gemeinsam bilden sie die hochenergetische, brodelnde Basis für das neue Oeuvre „And NOW….Boogie!“. Energie pur! Ulrich Drechsler spielt das Tenorsaxophon nicht nur als bloßes Melodieninstrument, er bindet es konsequent in das Gesamterlebnis mit ein, nutzt es sowohl als Rhythmus- wie Soundquelle und schafft dabei grossartige Klanglandschaften. Mehr braucht es nicht!
Ein Saxophon, einen Kontrabass und ein Schlagzeug mit denen die drei nahezu traumwandlerisch Stilelemente verschiedenster Genres um daraus die berühmte CAFÉ DRECHSLER Melange zu kreieren, der sich keiner entziehen kann.
Von Oliver Steger, Alex Deutsch und Ulrich Drechsler anno 2000 gegründet, entwickelte sich die Band innerhalb kürzester Zeit erst zum Geheimtip und dann zum absoluten Garanten für hochklassige akustische Club Musik in der Wiener Szene. Durch ihre Alben „Café Drechsler“ (Universal Music/2002) und „Radio Snacks“ (MouthToMouth/2004) sorgten CAFÉ DRECHSLER schon bald darauf auch international für Aufhorchen. Die Alben wurden in über zwanzig Ländern veröffentlicht und erreichten unter anderem in Deutschland, Griechenland, Australien und Indonesien Positionen in den Top 10 der Radio- und Club Charts. Währenddessen spielt die Band hunderte von Konzerten in Europa und der ganzen Welt. 2004 erfolgte dann die erste Nominierung für Österreich’s wichtigsten Musikpreis, den Amadeus Austrian Music Award. Im Jahr darauf darauf erhielt die Band dann den Amadeus Award für das beste Album in der Kategorie Jazz/Blues/World Music. 2006 entschlossen sich die Mitglieder der Band gemeinsam, sich erstmal ihren jeweils eigenen Projekten zu widmen.
Genauso individuell wie der Stil der Band ist, genauso individuell sind auch Protagonisten!

Alex Deutsch ist nicht nur einer der international erfolgreichsten österreichischen Schlagzeuger mit einer eindrucksvollen Biographie und Diskographie. Darüber hinaus ist er Lehrer, Vorbild und Mentor für mittlerweile eine ganze Generation von jungen SchlagzeugerInnen. Er ist Produzent, Musikmanager (Anna F., Thomas David uvm.) und arbeitet mit einer Vielzahl international gefragter MusikerInnen und KünstlerInnen zusammen.

Oliver Steger begann sich bereits in den 90ern intensiv mit neuen Ausdrucksformen und Spieltechniken auf dem Kontrabass im Bereich der Club Musik zu beschäftigen. Daraus entstanden seine überragenden Fähigkeiten wie ein ganz eigener Stil und unverwechselbarer Klang die ihn zu einem der ganz grossen Bassisten gemacht haben. Darüber hinaus ist Oliver Steger erfolgreicher Autor von Kinderbüchern, für die er komponiert, arrangiert, mit seinen eigenen Bands vertont und in Theaterproduktionen umsetzt.

Ergänzt werden sie durch den Klarinettisten und Saxophonisten Ulrich Drechsler für den es in der Musik nur um Klang und Emotion geht. Er arbeitet in seinen eigenen Projekten mit bedeutenden zeitgenössischen Jazzmusikern (Tord Gustavsen, Stefano Battaglia u.a.) zusammen, komponiert Filmmusik und gilt auf seinem Hauptinstrument, der Bassklarinette, als einer der wichtigsten Protagonisten weltweit.

Gemeinsam steigen CAFÉ DRECHSLER nun nach über 10 Jahren wieder in den Ring und bitten erneut zum Tanz: noch unwiderstehlicher, noch direkter. Hochemotionale Musik für alle Lebenslagen.
Und jetzt: aufstehen, Schuhe anziehen… „And NOW….Boogie!“

https://www.youtube.com/watch?v=JfqeZrZqd50&t=184s

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)