Buchpräsentation Verlag Heyn – Delphine Blumenfeld | Gerhard Maurer – 1. Stock

Datum: Do, 20.11.2014 um 19:30
Veranstalter: Verlag Heyn
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Lesung: Delphine Blumenfeld
Fotoarbeiten: Gerhard Maurer
Musik: DIE UNVOLLENDETEN

Der Verlag Johannes Heyn und die Grazer Autorinnen Autorenversammlung Kärnten laden herzlich ein zur
BUCHPRÄSENTATION

Delphine Blumenfeld | Gerhard Maurer:

PAN PANISCUS OHNEGELD WOHNT IM HOTEL

Einer, der mit Nachnamen Ohnegeld heißt, kann nur in einem Hotel wie dem Hotel Obir wohnen: eine verlassene Herberge, ein Geisterhaus, nicht nur weil unten in der Disco immer noch ein Bild von Falco hängt.
Gerhard Maurers Fotos zeigen eine versunkene Welt voll morbider Schönheit und Geheimnis: menschenleere Stiegen, halb offene Türen, ein Tuch vor dem Fenster, tote Fliegen auf dem Boden. Delphine Blumenfeld besiedelt diese fotografischen Räume mit neuen Bewohnern: 1 Penner, 1 Hund, 1 Krähe, 1 Flasche Irgendwas und 1 Pfeife. Und auf dem sinkenden Schiff tanzen Affe und Fisch …

Lesung: Delphine Blumenfeld
Fotoarbeiten: Gerhard Maurer
Musik: DIE UNVOLLENDETEN

*

Edition Meerauge

im Verlag Johannes Heyn

Friedensgasse 23

9020 Klagenfurt

Austria

+43-(0)463-33631-16

+43-(0)650-59 11 465

sgudowius@meerauge.at

www.edition-meerauge.at

Termine

morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min