Buchpräsentation – KUNST AN DER GRENZE | UMETNOST NA MEJI

Datum: Mo, 06.02.2006
Veranstalter: Kunstverein Kärnten
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Herzliche Einladung zur Buchpräsentation:
Zur Lage der Kunst im Kulturraum Kärnten / Slowenien
KUNST AN DER GRENZE / UMETNOST NA MEJI
K polozˇaju umetnosti v kulturnem prostoru Korosˇ ka / Slovenija

Die über Jahrzehnte divergenten politischen Systeme Österreichs und Sloweniens brachten naturgemäß unterschiedlichste kulturelle Entwicklungen zum Vorschein: Spannt Kärntens Kulturlandschaft den Bogen „Von der Avantgarde zur Eventkultur“, dann könnte für Slowenien „Von der Druckgrafik zur slowenischen Identität“ stehen.
Der Herausgeber hat sich auf die Spuren öffentlicher und privater Institutionen der Kunst der letzten fünf Jahrzehnte
begeben. Dabei entstand ein Textbuch mit Beiträgen von KulturarbeiterInnen, die für die Geschicke einzelner Galerien Museen maßgeblich verantwortlich waren oder sind, sowie namhaften Kunsthistorikern und Kulturwissenschaftlern, zu ausgewählten künstlerischen Positionen beigesteuert haben.
Mit Beiträgen von Irmgard Bohunovsky-Bärnthaler, Heiderose Hildebrand, Milcˇ ek Komelj, Brane Kovicˇ , Zoran Krzˇ isˇ, Arnulf Rohsmann, Lilijana Stepancˇ icˇ , Ulli Sturm, Renata Sˇ ikoronja, Taja Vidmar Brejc, Christine Wetzlinger-Grundnig, Lojze Wieser, Igor Zabel und Thomas Zaunschirm
ISBN 3 85129 594-3, Euro 13,–, 184 S., 165 x 235 mm, broschiert, alle Texte in deutscher und slowenischer Sprache, hrsg. von KIGRO (Kulturinitiative
Rosegg-Sˇikoronja) in Kooperation mit dem Wieser Verlag, © 2006. Zu beziehen über: www.wieser-verlag.com / www.galerie-sikoronja.at
Mit freundlicher Unterstützung von:
Volksgruppenförderung / Bundeskanzleramt Wien; Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Wien;
Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten in Wien; Austrian Science and Research Liasion Office Ljubljana (ASO); KulturKontakt Austria

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min