Buchpräsentation -Crashkurs Klagenfurt – Karsten Krampitz & Peter Wawerzinek – 19.00

Datum: Do, 15.12.2011
Veranstalter: Achim Zechner
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Poesie und Propaganda

Karsten Krampitz, Publikumspreisträger der Tage der deutschsprachigen
Literatur 2009, war von Mai bis September 2010 Klagenfurter
Stadtschreiber und sorgte mit Statements
zur Kärntner Politik für Aufsehen. Peter Wawerzinek, Bachmann- und
Publikumspreisträger des Wettbewerbs 2010, folgte seinem Kollegen als
Stadtschreiber und erkundete seine Gastgeber und ihre Umgebung von Mai
bis September 2011.

Aus ganz unterschiedlichen Perspektiven werfen die beiden
grundverschiedenen Berliner Literaten – der
eine auch Historiker und Politologe, der andere auch Künstler und
Musiker – Blicke hinter die Kulissen der allsommerlichen »Hauptstadt
der deutschsprachigen Literatur«. Sie steigen ein in das fremde Leben
vor Ort, geben ihren persönlichen »Crashkurs« in die Phänomenologie
Klagenfurts und reflektieren nebenbei ihr eigenes Tun als
Stadtschreiber.

»Karsten, Kellner sind wir! Tragen Meinungen auf Tabletts in die Welt. Bewirten die lesenden Augen.«

»Peter, wenn ich es heute bedenke, sind wir beide auf der ganzen Welt die einzigen Hypo-Alpe-Adria-Literaturpreisträger!«

Karsten
Krampitz, »der Agitator«, und Peter Wawerzinek, »der Feinsinnige« im Interview
mit Barbara Auer in der Kleinen Zeitung vom 10. Juli 2011
über den
»Crashkurs Klagenfurt«.

»Entstanden ist ein schmales, als
Briefroman verfasstes Büchlein, in dem Dinge stehen, die so mancher vielleicht
gar nicht so gerne hören will oder gar lesen möchte. Der Wechsel zwischen Humor und
Ernsthaftigkeit, Poesie und Propaganda macht den ›Crashkurs Klagenfurt‹ zu
einer spannenden Lektüre.«

Barbara Frank, ORF,
Landesstudio Kärnten, Kärnten heute, 30. 10. 2011

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)