Buchpräsentation – 1. Stock – 18.30

Datum: Do, 15.09.2011
Veranstalter: Arbeitskreis gegen den kärntner Konsens
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

„Friede, Freude, deutscher Eintopf – Rechte Mythen, NS-Verharmlosung und antifaschistischer Protest“

Der „AK gegen den kärntner Konsens“ hat sich seit 2005 mit dem Gedenken am Ulrichsberg beschäftigt. Neben der Durchführung von Antifaschistischen Aktionstagen samt ZeitzeugInnengesprächen und Stadtspaziergängen stand die Recherche zur so genannten Ulrichsberg-Gedenkstätte und der gesellschaftlichen Verankerung der Ulrichsberfeier im Mittelpunkt. Dieses Material zu den Hintergründen und der langjährigen Geschichte der Ulrichsberggemeinschaft wurde mit bislang weniger berücksichtigten Fragestellungen und neuen Recherchen ergänzt und für eine Publikation aufbereitet.Das Ergebnis ist ein Buch mit 420 Seiten, das sich mit österreichischer und kärntner Geschichtspolitik und den ideologischen Grundlagen des rechten Gedenkens am Ulrichsberg genauso beschäftigt wie mit der Geschichte jener, die meist wenig Aufmerksamkeit bekommt: Die Vertreibung von kärntner SlowenInnen, Juden und Jüdinnen und als „Zigeuner“ Verfolgten, ebenso wie mit dem Widerstand der PartisanInnen. Nicht zuletzt geht es auch um eine Einschätzung und Analyse zum langsamen Sterben des Treffens.Bei der Buchpräsentation wird das Buch zum ersten Mal vorgestellt, die Möglichkeit geboten mit den AutorInnen zu diskutieren – und natürlich das Buch zu erwerben.

Wir freuen uns sehr über Ihre/eure Teilnahme,
der AK gegen den kärntner Konsens.

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)