Brot und Freiheit – Villa For Forest

Datum: Mo, 24.06.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Dietmar Pickl (rec) . | . Praprotnice (voc, acc)
Praprotnice ist einzweisprachiges Frauenterzett aus Kärnten/Koroška, benannt nach farnartigen Pflanzen – Pteridophyta:
Hanca Pörtsch • Irene Strasser • Rozka Tratar Sticker, begleitet von Georg Errenst (Akkordeon).
Eintritt: 10 €
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Brot und Freiheit
Lyrik und Lieder vom Leben und vom Tod

Dietmar Pickl (rec)
Praprotnice (voc, acc)

Der Lyrikabend mit Musik gedenkt des Endes des 2.Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945. Weiters der Tatsache, dass auch in der Zeit danach Menschen wegen ihrer politischen Haltung in autoritären Systemen gefangen, gedemütigt und getötet werden.

Die ausgewählten Gedichte sind zum einen von Gefangenen in NS-Lagern und in Zwangslagern des italienischen Faschismus geschrieben worden – demnach von Menschen, die eigentlich nicht Schriftstellerinnen und Schriftsteller waren. Sie berühren und erschüttern durch ihre Nähe zum Grauen in den Lagern, sind geprägt von Überlebenswillen, Widerstand und Freiheitshoffnung, aber auch von Trostlosigkeit und Todesnähe.

Zum anderen stammen die Gedichte von Dichtern, die selbst Opfer der Gewaltsysteme waren (der griechische Dichter Jannis Ritsos während der Militärjunta) oder die trotz des Adorno’schen Verdikts Gedichte nach und über Auschwitz schrieben (Matej Bor, Odysseas Elytis, Erich Fried, Michael Guttenbrunner, Ernst Jandl, Andrej Kokot, Lojze Krakar, Primo Levi, Janko Messner, Dante Strona).

Die ins Deutsche übersetzten Gedichte werden zum Teil auch in der Originalsprache gelesen: slowenisch, italienisch, griechisch.

Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt das Musikensemble Praprotnice.

Praprotnice ist einzweisprachiges Frauenterzett aus Kärnten/Koroška, benannt nach farnartigen Pflanzen – Pteridophyta :
Hanca Pörtsch • Irene Strasser • Rozka Tratar Sticker, begleitet von Georg Errenst (Akkordeon).
Ihr Repertoire umfasst Widerstandslieder aus nah und fern, aus Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Liebe gilt den Unterdrückten dieser Welt.


Kruh in svoboda

Poezija in pesmi o smrti in življenju

S poezijo in glasbo se spominjamo konca 2. svetovne vojne in osvoboditve izpod jarma nacionalsocializma 8. maja 1945. Vrh tega pa tudi dejstva, da avtoritarni sistemi vse do danes kršijo človekove pravice ter zapirajo, ponižujejo in ubijajo ljudi.

Izbrane pesmi so napisali ujetniki prisilnih in koncentracijskih taborišč nacionalsocialistov in italijanskih fašistov – navadni ljudje torej, ki niso bili pisatelji in pisateljice. Pretresljive pesmi pričajo o grazotah v taboriščih, so izraz trdne življenske volje, govorijo o uporu in hrepenenju po svobodi, a so obenem neutolažljive in blizu smrtne utrujenosti.

Na programu pa je tudi poezija pesnikov, ki so pretrpeli nasilne režime (tako kot grški pisatelj Jannis Ritsos vojaško hunto) in tistih, ki so tudi po grozotah Auschwitza naprej pisali poezijo, čeprav jim je pravico do tega osporaval nemški mislec Adorno (Matej Bor, Odysseas Elytis, Erich Fried, Michael Guttenbrunner, Ernst Jandl, Andrej Kokot, Lojze Krakar, Primo Levi, Janko Messner, Dante Strona).

Pesmi bom bral tako v nemškem prevodu kakor tudi v prvotnem jeziku: v slovenščini, italjanščini in grščini.

Glasbeni program je pripravila skupina Praprotnice, ki jo sestavljajo pevke Hanca Pörtsch, Irene Strasser in Rozka Tratar Sticker ter akordeonist Georg Errenst. Pojejo uporniške pesmi od tu in tam, sodobne in pretekle. Njihova ljubezen velja zatiranim tega sveta.

Programm

Drei rote Pfiffe T&M: Schmetterlinge
Matej Bor Bela tišina/Weiße Stille/Bianco silenzio
Jozej Strutz & Daria Betocchi
Franc Dermastija-Som Delo/Arbeit – Jozej Strutz
Katarina Miklav Pozimi III/Im Winter III Jozej Strutz
Dachaulied T:Jura Soyfer M: Herbert Zipper
Angela Lenar V Internaciji/Interniert – Jozej Strutz
Boris Fakin Zlata mrzlica/Goldfieber -Jozej Strutz
Erich Fried Diese Toten
Primo Levi Per Adolf Eichmann/Für Adolf Eichmann – Corinne Bayerl
Tango des Warschau-GhettosM:Yosl Koliar
Michael Guttenbrunner Judengräber/Judovski grobovi – Andrej Kokot Ernst Jandl Zertretener Mann Blues
Janko Messner Ebenthal pri Celovcu/Ebenthal bei Klagenfurt
Aušvicate hin kher baro T&M: Ružena Danielovà
Češnjev cvet T&M Katarina Juvančič & Dejan Lapanja
Dante Strona Scriviamo il tuo nome/Wir schreiben deinen Namen Maria Casamassima
Michael Guttenbrunner Die Männer von Athen
Michael Guttenbrunner Athen im Schnee/Atene v snegu – Andrej Kokot
Sotiris Petrulas T&M: Mikis Theodorakis
Odysseas Elytis Αξιον εστί/Axion esti – Günter Dietz
Sto perigiali T: Giorgos Seferis M: Mikis Theodorakis
Jannis Ritsos Μακρόνισος/Makronisos – Klaus-Peter Wedekind
Zog nit keynmol T: Hirsh Glik M: Daniel & Dimitri Pokras
Michael Guttenbrunner Der Einzelne/Posameznik – Andrej Kokot
Andrej Kokot Upor/Widerstand – Emil Krištof
Bilečanka T&M:Milan Apih – Jure

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93