Brot und Freiheit – Villa For Forest

Datum: Mo, 24.06.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Dietmar Pickl (rec) . | . Praprotnice (voc, acc)
Praprotnice ist einzweisprachiges Frauenterzett aus Kärnten/Koroška, benannt nach farnartigen Pflanzen – Pteridophyta:
Hanca Pörtsch • Irene Strasser • Rozka Tratar Sticker, begleitet von Georg Errenst (Akkordeon).
Eintritt: 10 €
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Brot und Freiheit
Lyrik und Lieder vom Leben und vom Tod

Dietmar Pickl (rec)
Praprotnice (voc, acc)

Der Lyrikabend mit Musik gedenkt des Endes des 2.Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945. Weiters der Tatsache, dass auch in der Zeit danach Menschen wegen ihrer politischen Haltung in autoritären Systemen gefangen, gedemütigt und getötet werden.

Die ausgewählten Gedichte sind zum einen von Gefangenen in NS-Lagern und in Zwangslagern des italienischen Faschismus geschrieben worden – demnach von Menschen, die eigentlich nicht Schriftstellerinnen und Schriftsteller waren. Sie berühren und erschüttern durch ihre Nähe zum Grauen in den Lagern, sind geprägt von Überlebenswillen, Widerstand und Freiheitshoffnung, aber auch von Trostlosigkeit und Todesnähe.

Zum anderen stammen die Gedichte von Dichtern, die selbst Opfer der Gewaltsysteme waren (der griechische Dichter Jannis Ritsos während der Militärjunta) oder die trotz des Adorno’schen Verdikts Gedichte nach und über Auschwitz schrieben (Matej Bor, Odysseas Elytis, Erich Fried, Michael Guttenbrunner, Ernst Jandl, Andrej Kokot, Lojze Krakar, Primo Levi, Janko Messner, Dante Strona).

Die ins Deutsche übersetzten Gedichte werden zum Teil auch in der Originalsprache gelesen: slowenisch, italienisch, griechisch.

Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt das Musikensemble Praprotnice.

Praprotnice ist einzweisprachiges Frauenterzett aus Kärnten/Koroška, benannt nach farnartigen Pflanzen – Pteridophyta :
Hanca Pörtsch • Irene Strasser • Rozka Tratar Sticker, begleitet von Georg Errenst (Akkordeon).
Ihr Repertoire umfasst Widerstandslieder aus nah und fern, aus Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Liebe gilt den Unterdrückten dieser Welt.


Kruh in svoboda

Poezija in pesmi o smrti in življenju

S poezijo in glasbo se spominjamo konca 2. svetovne vojne in osvoboditve izpod jarma nacionalsocializma 8. maja 1945. Vrh tega pa tudi dejstva, da avtoritarni sistemi vse do danes kršijo človekove pravice ter zapirajo, ponižujejo in ubijajo ljudi.

Izbrane pesmi so napisali ujetniki prisilnih in koncentracijskih taborišč nacionalsocialistov in italijanskih fašistov – navadni ljudje torej, ki niso bili pisatelji in pisateljice. Pretresljive pesmi pričajo o grazotah v taboriščih, so izraz trdne življenske volje, govorijo o uporu in hrepenenju po svobodi, a so obenem neutolažljive in blizu smrtne utrujenosti.

Na programu pa je tudi poezija pesnikov, ki so pretrpeli nasilne režime (tako kot grški pisatelj Jannis Ritsos vojaško hunto) in tistih, ki so tudi po grozotah Auschwitza naprej pisali poezijo, čeprav jim je pravico do tega osporaval nemški mislec Adorno (Matej Bor, Odysseas Elytis, Erich Fried, Michael Guttenbrunner, Ernst Jandl, Andrej Kokot, Lojze Krakar, Primo Levi, Janko Messner, Dante Strona).

Pesmi bom bral tako v nemškem prevodu kakor tudi v prvotnem jeziku: v slovenščini, italjanščini in grščini.

Glasbeni program je pripravila skupina Praprotnice, ki jo sestavljajo pevke Hanca Pörtsch, Irene Strasser in Rozka Tratar Sticker ter akordeonist Georg Errenst. Pojejo uporniške pesmi od tu in tam, sodobne in pretekle. Njihova ljubezen velja zatiranim tega sveta.

Programm

Drei rote Pfiffe T&M: Schmetterlinge
Matej Bor Bela tišina/Weiße Stille/Bianco silenzio
Jozej Strutz & Daria Betocchi
Franc Dermastija-Som Delo/Arbeit – Jozej Strutz
Katarina Miklav Pozimi III/Im Winter III Jozej Strutz
Dachaulied T:Jura Soyfer M: Herbert Zipper
Angela Lenar V Internaciji/Interniert – Jozej Strutz
Boris Fakin Zlata mrzlica/Goldfieber -Jozej Strutz
Erich Fried Diese Toten
Primo Levi Per Adolf Eichmann/Für Adolf Eichmann – Corinne Bayerl
Tango des Warschau-GhettosM:Yosl Koliar
Michael Guttenbrunner Judengräber/Judovski grobovi – Andrej Kokot Ernst Jandl Zertretener Mann Blues
Janko Messner Ebenthal pri Celovcu/Ebenthal bei Klagenfurt
Aušvicate hin kher baro T&M: Ružena Danielovà
Češnjev cvet T&M Katarina Juvančič & Dejan Lapanja
Dante Strona Scriviamo il tuo nome/Wir schreiben deinen Namen Maria Casamassima
Michael Guttenbrunner Die Männer von Athen
Michael Guttenbrunner Athen im Schnee/Atene v snegu – Andrej Kokot
Sotiris Petrulas T&M: Mikis Theodorakis
Odysseas Elytis Αξιον εστί/Axion esti – Günter Dietz
Sto perigiali T: Giorgos Seferis M: Mikis Theodorakis
Jannis Ritsos Μακρόνισος/Makronisos – Klaus-Peter Wedekind
Zog nit keynmol T: Hirsh Glik M: Daniel & Dimitri Pokras
Michael Guttenbrunner Der Einzelne/Posameznik – Andrej Kokot
Andrej Kokot Upor/Widerstand – Emil Krištof
Bilečanka T&M:Milan Apih – Jure

Termine

morgen um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
übermorgen um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)