BRATY BLUZU feat. RENS NEWLAND

Datum: Mo, 13.11.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Auf Initiative der ÖSTERREICHISCHEN AUSSENHANDELSSTELLE KIEW präsentieren wir:

Myroslav Levytsky_piano, kb, comp.
Oleg Levytsky_sax
Kyrylo Stecenko _violin
Gastsolist: Rens Newland_acc. guitars

Die Gruppe Braty Bluzu gibt es schon seit mehr als 15 Jahren. Sie hat eine CD in Deutschland produziert und mehrere in der Ukraine. Bei den Unabhängigkeitsfeiern ((u.a. beim Bill Clinton Besuch in Kiev) hat Braty Bluzu eine wichtige Rolle gespielt und sich einen Namen gemacht.
Konzerte gab es in den USA und ganz Europa (Deutschland, Frankreich, Ungarn, Österreich, Polen, Slowakei). Die Musiker gehören zur absoluten Spitze ihres Landes.

Ursprünglich ein Fusion Quintett, werden bei der aktuellen Tournee neue akustischeTrio-Fassungen des Repertoires gebracht!

Durch eine zufällige Begegnung von Myroslav Levytsky und Lionel Lodge (Dauerduopartner von Rens Newland) in Budapest und den Willen etwas Internationales auf den Beinen zu stellen, kam die Zusammenarbeit mit Österreich zustande.
Das gemeinsame Project (MUSIC WITHOUT BORDERS) brachte die Österreichischen Solisten schon 5 mal in die Ukraine – u.a mit Kammerorchester, Braty Bluzu kam zu österreichischen Ehren beim Linz-Fest.

Musikalisch ist das Projekt ein interessanter Cross-over zwischen Klassik, Gipsymusic und Jazz.

……Vor und mit-!- Bill Clinton hat die ukrainische Rock-Folk-Ethno-World-Music Band Braty Bluzu ja schon gespielt. In Linz trafen die 5 „schrägen“ Jungs auf den austro-holländischen Gitarristen Rens Newland und den kanadischen Sänger Lionel Lodge. Eine Session der Sonderklasse!………
OÖ Nachrichten

more informations:
http://www.musikergilde.at/mitglieder/newland
http://www.jivemusic.at

Termine

übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min