Black Sea Trio

Datum: Mi, 14.11.2001
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

lineup:
Enver Izmailov – Gitarren
Anatoly Vapirov – Saxophone
Kornel Horvath – Percussion

Drei Ausnahmemusiker aus Osteuropa, die sich in einem Trio der Virtuosität und Vitalität zusammengetan haben.

Enver Izmailov
„Durch beidhändiges Hammering on macht er die Gitarre zu einem neuen Instrument, das dem Cembalo in den polyphonen Entfaltungsmöglichkeiten kaum mehr nachsteht. Izmailovs Ausschweifungen durch Barockzitate, slawische Folklore und Geräuschexzesse sind, technische wie künstlerisch, reine Magie und glänzen aufgehoben.“ (Jazz Podium)
Enver ist Tatare, geboren und aufgewachsen in Uzbekistan. Seine faszinierende 10-Fingertechnik (Tapping) auf der Gitarre, die er mit Verzicht auf jegliche Effekte spielt, unterscheidet sich wesentlich von den bekanntesten Beispielen und trägt eine unikale Qualität. Izmailov unterrichtet u.a. an mehreren europäischen Hochschulen; es gibt viele Radio- und TV-Projekte, sowie viele Plattenaufnahmen.

Anatoly Vapirov
Sowohl seine Improvisation als auch seine Kompositionen sind von emotionaler Intensität, die sich epischer Monumentalität und aufregender melodramatischer Sinnlichkeit nähert.
Er ist Russe. Mehr als 30 Plattenveröffentlichungen, unzählige Auftritte und Projekte. Bemerkenswert sind seine East-West-Projekte mit u.a. Tavitian, Muthspiel, Surman, Gebbia, Sclavis, Stanko, Waldron – um einige zu nennen.

Kornel Horvath
„Und das ist typisch für Leipzig: das Auftauchen eines ‚östlichen‘ Musikers absoluter Weltklasse, den bis dahin niemand kannte: des Perkussionisten Kornel Horvath, eines Filigranvirtuosen, der zwischen manischer Motorlik und polyrhythmisch empfundenen Einzelschlägen die krausesten Geschichten erzählt – nur mit den – Händen auf Bongos, Kon und einer Tonvase“ (Frankfurter Allgemeine).
Er ist mittlerweile wegen Arbeiten mit David Friedmann, Randy Brecker etc. und dem Trio Stendhal bekannt.

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Fr, 03.10.2025 um 20:00

Hélène Dal Farra | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Als Straßenmusikerin gestartet, heute mit Band oder solo unterwegs: Mit Gitarre und Stimme erzählt Hummingbird Geschichten, die auf Reisen, Wanderungen und während Straßenmusiksessions entstanden sind.

Ihre Lieder handeln von Aufbrüchen, zufälligen Begegnungen und der Sehnsucht nach einer freieren Gesellschaft.

Bevor sie im November in Weimar aufgenommen werden, macht ihre musikalische Reise Halt in Klagenfurt.

Eintritt: Freiwillige Spende