Black Sea Trio

Datum: Mi, 14.11.2001
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

lineup:
Enver Izmailov – Gitarren
Anatoly Vapirov – Saxophone
Kornel Horvath – Percussion

Drei Ausnahmemusiker aus Osteuropa, die sich in einem Trio der Virtuosität und Vitalität zusammengetan haben.

Enver Izmailov
„Durch beidhändiges Hammering on macht er die Gitarre zu einem neuen Instrument, das dem Cembalo in den polyphonen Entfaltungsmöglichkeiten kaum mehr nachsteht. Izmailovs Ausschweifungen durch Barockzitate, slawische Folklore und Geräuschexzesse sind, technische wie künstlerisch, reine Magie und glänzen aufgehoben.“ (Jazz Podium)
Enver ist Tatare, geboren und aufgewachsen in Uzbekistan. Seine faszinierende 10-Fingertechnik (Tapping) auf der Gitarre, die er mit Verzicht auf jegliche Effekte spielt, unterscheidet sich wesentlich von den bekanntesten Beispielen und trägt eine unikale Qualität. Izmailov unterrichtet u.a. an mehreren europäischen Hochschulen; es gibt viele Radio- und TV-Projekte, sowie viele Plattenaufnahmen.

Anatoly Vapirov
Sowohl seine Improvisation als auch seine Kompositionen sind von emotionaler Intensität, die sich epischer Monumentalität und aufregender melodramatischer Sinnlichkeit nähert.
Er ist Russe. Mehr als 30 Plattenveröffentlichungen, unzählige Auftritte und Projekte. Bemerkenswert sind seine East-West-Projekte mit u.a. Tavitian, Muthspiel, Surman, Gebbia, Sclavis, Stanko, Waldron – um einige zu nennen.

Kornel Horvath
„Und das ist typisch für Leipzig: das Auftauchen eines ‚östlichen‘ Musikers absoluter Weltklasse, den bis dahin niemand kannte: des Perkussionisten Kornel Horvath, eines Filigranvirtuosen, der zwischen manischer Motorlik und polyrhythmisch empfundenen Einzelschlägen die krausesten Geschichten erzählt – nur mit den – Händen auf Bongos, Kon und einer Tonvase“ (Frankfurter Allgemeine).
Er ist mittlerweile wegen Arbeiten mit David Friedmann, Randy Brecker etc. und dem Trio Stendhal bekannt.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min