bis 7. November: „campen mit Antonin Artaud“

Datum: So, 01.11.2009
Veranstalter: Verein Innenhofkultur & Bella Ban
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

ROOM IN PROGRESS: das [kinematographische Prekariatstheater] präsentiert_„campen mit Antonin Artaud“

Die Ausstellung, welche am Donnerstag, den 1. Oktober im ROOM IN PROGRESS (Kuratorin Isabella Ban) eröffnet wird: das [kinematographische Prekariatstheater] präsentiert_„campen mit Antonin Artaud“

Aus der einzigen radiophonischen Demonstration, „Schluß mit dem Gottesgericht“, 1947, von Antonin Artaud wird, 62 Jahre später, durch die prekären Lebensumstände in Klagenfurt, campen mit Antonin Artaud.
 
Videoinstallation mit vorläufiger Verschränkung von Van Leyden und Edgar Varese
 
Darum präsentiert das [kinematographische Prekariatstheater]_„campen mit Antonin Artaud“
 
Beobachten Sie das Medium beim Campen.
 
Das Theater der Grausamkeit, ebenfalls für die radiophonische Demonstration bestimmt; ein programmatischer Text, gefolgt von Artauds letzten Schriften zu einem Theater, wo sich die Szenen nicht kennen und Zeichen zuwerfen und wo Masken, anstatt zu repräsentieren (darzustellen, nachzuahmen), tanzen, wo Körper schreien und Hände und Finger gestikulieren.

Michel Foucault

Ein Videoinstallation von Erich Pacher und Markus Brandstätter, Klagenfurt, Herbst, 2009.  


      

Antonin Artaud                                                        Lucas van Leyden

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min