BILDENDE KUNST im raj

Datum: Mo, 30.11.2015 um 12:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Ging gestern zu Ende: Seh:Bühne - ERIC KRESSNIG - ranch
Ging gestern zu Ende: 1. Stock - JOHANNES PUCH - Frutti di Mare
Es folgt der kulturell weniger anspruchsvolle Dezember - mit all seinen Oberflächlichkeiten.
Wir werden das beste daraus machen, Benefizflohmarkt, weitere Kooperation mit dem Klimabündnis Kärnten, eine "Asyl" - Erstaufführung im 1. Stock etc.

2015_sehbuehne_RANCH1
Eric Kressnig / RANCH @ Seh:bühne

Eric Kressnigs Arbeit ist bestimmt durch Grundkategorien der Bild- und Raumkunst, ihre Auffassung, Ordnung und Irritation. Die künstlerische Auseinandersetzung geschieht in verschiedenen Medien und thematisiert den Raum und seine Erfahrungsdimensionen als etwas Immaterielles, das sich aus Relationen des Neben-, Über- und Unter-, des Vor- und Hintereinanders bildet. Es entstehen Objekte, die sich zwischen die Dinge drängen und Raum als etwas konkret Greifbares im Sinne von Räumlichkeit darstellen und dabei Malerei als plastisches Element weiter entwickeln. Die Fragestellungen gehen dabei über die klassischen Abbildungsmodi hinaus und nehmen die Bedeutung des „spatial turn“ – Raum als kulturelle Größe – auf.

Exemplarisch dafür steht das Werk RANCH, ein Bildobjekt als Zitat auf die einflügelige elementare Holzkonstruktion eines Gatter-Tores im Bereich des anonymen Bauens. Es konstruiert Raum im Bild und setzt das Bild/Objekt in ein Verhältnis zu Raum und Betrachter.

50x70MistoPescePerZuppa1242h
Johannes Puch / Frutti di Mare – raj@1. Stock

Johannes Puch / „Frutti di Mare“ @ 1. Stock – Innenhofkulturlounge – 18.00 bis 02.00
Diese Arbeit setzt sich mit dem Thema „Lebensmittel, Konsum und Globalisierung“ auseinander.
Vermeintlich lokale Fische und Krustentiere als Zutaten für traditionelle Gerichte der italienischen Mittelmeerküche, werden aus allen Weltmeeren zusammen getragen und gemeinsam verpackt. Diese „Frutti di Mare“ kommen zwar in der Adria und im Mittelmeer vor, jedoch nicht mehr in ausreichender Menge um den Markt zu bedienen.
So wurden  beispielsweise für eine Packung Meersfrüchte (deren Inhalt sich besonders für Risotto eignen soll) die Scampi im pazifischen Ozean, die Kalamari im indischen Ozean, sowie die Garnelen im Süd Atlantik gefangen. Die Miesmuscheln hingegen stammen aus einer Zucht in Chile.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)