BEUYS, BEUYS, BEUYS – im 1. Stock

Datum: Do, 16.02.2017 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Philipp Tröstl – E-Gitarre, Keyboards, Laptop
Hubert Bründlmayer – Schlagzeug, Synthesizer
Eintritt: € 12 | StudentInnen, SchülerInnen € 6


BEUYS, BEUYS, BEUYS

In einem legendären Club 2 aus dem Jahre 1984 legte Joseph Beuys, dessen Todestag sich 2016 zum 30. Mal jährte, seine ästhetischen und politischen An-sichten dar. Adolph Holl vermittelte in dem TV-Streitgespräch im ORF zwischen den entgegengesetzten Positionen von György Ligeti, Peter Weibel, Hildegard Fässler und Annelie Pohlen.

Die Komponisten Philipp Tröstl (E-Gitarre, Keyboards, Laptop) und Hubert Bründlmayer (Schlagzeug, Synthesizer) nehmen das Audio- und Videomaterial der Sendung als Ausgangsbasis für ihre Kompositionen. Beuys’ zentrale Aussa-gen über Umwelt, Kreativität, Geistesleben, Politik und nicht zuletzt die Kunst stehen dabei im Fokus.

„Ist es denn nicht wahr, dass die Gedanken der Menschen Wirklichkeiten sind?“ fragt Beuys rhetorisch, und seine Antworten haben über die Jahrzehnte noch an Aktualität und Dringlichkeit gewonnen. Ein Umstand der gleichzeitig betroffen und zuversichtlich macht – sie müssen jedenfalls ins Gedächtnis ge-rufen werden.

Philipp Tröstl – E-Gitarre, Keyboards, Laptop
Hubert Bründlmayer – Schlagzeug, Synthesizer

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min