Seh:Bühne – BELLA BAN – zeichnungen plastisches und so

Datum: Fr, 17.06.2016 um 19:00
Veranstalter: Seh:Bühne & Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Eröffnung

 P1040788

EIN
KIND
MACHT
EINEN
PUNKT
UND
FÄHRT
MIT
DEM
PUNKT
DURCH
DIE
GEGEND
SO
GESEHEN
BIN
ICH
EIN
ERWACHSENES
KIND

BELLA
BAN
1989

———————–

Bella Ban
geboren 1958 in Klagenfurt/Celovec
studierte Bildhauerei an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien
Installationen, Plastiken, Objekte Zeichnung, Interaktionistische Kunst, Kunst im öffentlichen Raum,
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Deutschland, Slovenien, Italien, zuletzt
bei > Nebelland hab ich gesehen > im MMKK 2013. Gestaltung der Ausstellung >ich bin ein Büro< mit
Werken von und mit dem 2004 verstorbenen Künstler und Ehemann Viktor Rogy in der Alpen_Adria_Galerie Klagenfurt.(April/Mai 2014). Zeitweise Mitarbeit bei diversen Theaterproduktionen u.a. beim Klagenfurter Ensemle _ Theaterhalle 11.

TEXT_BRASCH

Termine

heute um 19:00

Anahita im Sumpf | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Anahita im Sumpf
In ihrer Werkserie Anahita im Sumpf setzt sich Raheleh Barkhordari mit der altiranischen Göttin Anahita als Symbol für Leben, Licht und Weiblichkeit auseinander. Ausgehend vom mythologischen Ursprung thematisiert sie die Zerstörung dieser Prinzipien im heutigen Iran – insbesondere durch patriarchale Strukturen und religiösen Fanatismus. Die symbolisch aufgeladenen Gemälde erzählen von verunreinigtem Wasser, untergehenden Frauenfiguren und dem Verlust von Sinn und Mitgefühl. Schnitte in der Leinwand und der Kontrast zwischen Bitumen und Gold betonen den Riss zwischen Licht und Dunkelheit. Anahita erscheint als Widerstandskraft – ungezähmt, kämpferisch, auf dem Weg zurück ins Licht.


Raheleh Barkhordari, geboren in Teheran und heute in Österreich lebend, ist Malerin, Illustratorin und Mitglied im Künstlerhaus Wien. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit Illustrationen für Kinderzeitschriften und Schulbücher, realisierte Wandmalereien in Teheran und arbeitete im Bereich Bühnenbild und Animation. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtete sie Kinder und Studierende in Malerei. Ihre Werke wurden international ausgestellt, mehrfach ausgezeichnet und in Einzelausstellungen präsentiert.