„Bags meets Wes“ – project | Villa For Forest

Datum: Mo, 20.01.2020 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

“Bags meets Wes” ist ein Projekt, welches Jazzlegenden gewidmet ist. Der Name des Projektes ist gleichzeitig der Name des Albums, das Milt Jackson und Wes Montgomery im Jahr 1962 aufegenommen haben. Die Kompositionen und Arrangemants werden von GMPU-Studenten, die aus der Jazz- und Klassikabteilung kommen, vorgestellt.
Line up:
Žan Hebar - Vibraphon | Urška Supej - Gitarre | Borna Pehar - Klavier
Janez Krevel - Kontrabass | Petar Rogulj - Schlagzeug
Eintritt: € 10 | alle StudentInnen € 5
Supported by FOR FOREST

Nachdem diese Formation am 13. Jäünner im Rahmen der Monday Music Session in der Hafenstadt die Startformation war, entschieden wir uns kurzfristig für ein Konzert, welches eben in der Villa For Forest stattfindet.
Da der Verein Innenhofkultur 2020 sehr bestrebt sein wird, Orte zu vernetzen, Räume zu öffnen, die (Universitäts)Jugend in die Stadt zu bringen, und am Weg in die Stadt sich direkt am Ring fast eine Lendhafenszenerie entwickelt hat, soll es Sogwirkungen geben, die StudentInnen auch die Existenz eines raum 8 oder einer Villa For Forest usw.usw. zeigen – und andere Menschen sollen zum Lendhafen eine Verbindung aufbauen.
Und die Stadt hat noch viel mehr!

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at