„Bags meets Wes“ – project | Villa For Forest

Datum: Mo, 20.01.2020 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

“Bags meets Wes” ist ein Projekt, welches Jazzlegenden gewidmet ist. Der Name des Projektes ist gleichzeitig der Name des Albums, das Milt Jackson und Wes Montgomery im Jahr 1962 aufegenommen haben. Die Kompositionen und Arrangemants werden von GMPU-Studenten, die aus der Jazz- und Klassikabteilung kommen, vorgestellt.
Line up:
Žan Hebar - Vibraphon | Urška Supej - Gitarre | Borna Pehar - Klavier
Janez Krevel - Kontrabass | Petar Rogulj - Schlagzeug
Eintritt: € 10 | alle StudentInnen € 5
Supported by FOR FOREST

Nachdem diese Formation am 13. Jäünner im Rahmen der Monday Music Session in der Hafenstadt die Startformation war, entschieden wir uns kurzfristig für ein Konzert, welches eben in der Villa For Forest stattfindet.
Da der Verein Innenhofkultur 2020 sehr bestrebt sein wird, Orte zu vernetzen, Räume zu öffnen, die (Universitäts)Jugend in die Stadt zu bringen, und am Weg in die Stadt sich direkt am Ring fast eine Lendhafenszenerie entwickelt hat, soll es Sogwirkungen geben, die StudentInnen auch die Existenz eines raum 8 oder einer Villa For Forest usw.usw. zeigen – und andere Menschen sollen zum Lendhafen eine Verbindung aufbauen.
Und die Stadt hat noch viel mehr!

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende