BADMINTON – 20 Uhr – 1. Stock

Datum: Do, 04.03.2010
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Martin Philadelphy – guitar, vocals

Wolfgang Mitterer – keys, electronics

Josef Klammer - drums, electronics



Eintritt: Euro 12 | 10 | 6

BADMINTON

Martin Philadelphy – guitar, vocals
Wolfgang Mitterer – keys, electronics
Josef Klammer – drums, electronics

(Fotos-download: http://klammer.mur.at/seiten/downloads.html)

Ohne Karabiner bewegt sich dieses experimentierfreudige Bergwelt-Trio durch eine komplexe Textur, in der man sich nur auf die dynamische Spielanlage und musikalische Schlagfertigkeit der ausgefuchsten Improvisationsgeister verlässt. Das kann mitunter zu knallhartem Einsatz und wuchtigen Ausbrüchen in der Steilwand führen. Spannung und Entspannung wechseln dabei mit dem kunstsinnigen Gespür eines entschlossenen Ensembles.
Wolfgang Mitterer und Josef Klammer, die zwei Veteranen der Seilschaft, sind zwei Pioniere der elektro-akustischen Musik, wenngleich sie auch nicht aus derselben musikalischen Richtung kamen. Martin Philadelphy ist einer der vielfältigsten Newcomer, der sich mit ungebremster Kreativität zwischen allen Lagern seines Instruments bewegt und sich ständig neu erfindet. Drei ausgewanderte Tiroler im synergetischen Neuland.

Infos:
www.wolfgangmitterer.at/
www.philadelphy.at/
www.klammer.mur.at/
Josef Klammer

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at