Babak Maddah – Payam – ABGESAGT !!!

Datum: Mo, 28.04.2014
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

BABAK MADDAH HATTE FLUGPROBLEME !!! PARDON.

Babak Maddah : Percussion | Mahan Mirarab : Guitar /Fretless

Special Guest : Klemens Marktl

Eintritt für alle gleich - 12 Euro !

THIS IS AT THE SAME TIME THE PROMOTION OF THE NEW ALBUM unity.
My project PAYAM-band, captures combination““s and interpretations of various musical styles. The result is an exotic melange of my professional studies in jazz and folklore music of my native country, Iran. It portrays my passion for sounds and textures of my personal influences. I was born in southern Iran near the Persian Gulf in a region known for its unique cultural sphere. In this region music is heavily influenced by melodic and rhythmic elements from neighboring Arab countries which they are influenced by Africa. My studies in Jazz and understanding the philosophical idea of it enabled me to communicate my emotional thoughts in a bilingual manner. I use various recipes to mix my understanding of Eastern and Western instrumentation`s , rhythm and melody. In doing so, melody take a backseat to rhythm and harmony in order to focus on the color and texture of sounds. The main goal for me is to create my personal dialect when I communicate through music/sound.
https://itunes.apple.com/us/artist/babak-maddah/id790470753

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende