AUSTRIAN MUSIC CIRCUIT_3 | kelomat

Datum: Di, 09.09.2003
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

lineup:
Wolfgang Schiftner_saxophon
Bernd Satzinger_contrabass
Herbert Pirker_drums

Kelomat sind mit ihrer dynamischen Musik, die sich im Grenzbereich zwischen Auskomponiertem und Improvisation, zwischen Jazz und Avantgarde, Kunst und Zynismus, bewegt, eigenständig und bereits klar profiliert. Das aus dem Kontrabassisten Bernd Satzinger (Jahrgang 1977), dem Drummer Herbert Pirker (Jahrgang 1981) und dem Saxophonisten Wolfgang Schiftner (Jahrgang 1982) bestehende Wiener Trio steht am Anfang eines spannenden künstlerischen Weges.

W. Schiftner:
mit 10 Jahren Beginn des Saxophonunterrichts.
seit 2002 Studium bei Klaus Dickbauer an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Weiters Unterricht bei Wolfgang Puschnig, Michael Erian.
Zusammenarbeit mit U. Scherer, K. Marktl, S. Gfrerrer, S. Thaler, debas, ska-lite allstars, Klaus Kuchling, Katharina Kaufmann, M. Vavti.

B. Satzinger:
seit 1998 Studium für Kontrabass und E-Bass bei Willi Langer und Albert Kreutzer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Weiters Unterricht bei Peter Herbert, Georg Breinschmied, Helene La Barriere, Jamaaladeen Tacuma. Zusammenarbeit mit Kelomat, groundlift, debas, Sylvain Deslandes, Maja Osojnik trio, Herbie Smith Department.

H. Pirker:
Mit 6 Jahren erster Schlagzeugunterricht. Seit 1999 Studium am Konservatorium bei Walter Grassmann. Ferner Unterricht bei Christian Salfellner, Alex Deutsch, Allen Purves, Guido May. Zusammenarbeit mit Ostbahn Kurt, Karl Ritter, Harry Sokal, Abdel Jalil Koddsi, Akemi Takajena, the bad powells, Flip Philipp, Martin Reiter, Oliver Mochmann.

Termine

am Sa, 19.07.2025 um 19:00

SPIELEN! – Galanacht der Improvisation | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt ¡Wir SPIELEN es anders! Will heißen: Die Actuelle Capelle (DAC) bietet zum Hörerlebnis/Erlebnishören/Miterleben, im Acte des Erstehens: Absichtsloses Kunstwollen, sowas gibt es nämlich tatsächlich! Will heißen: Wir quadratieren diesen Kreis, kugeln diesen Würfel, in der Zeit – zumindest also vierdimensional!
Viel neugieriges Hör- und Schauvergnügen!
———————————
Hernach: Bewirtung mit Speis’, Gespräch und Trank (im Eintrittspreis inbegriffen).