AUSTRIAN MUSIC CIRCUIT_3 | kelomat

Datum: Di, 09.09.2003
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

lineup:
Wolfgang Schiftner_saxophon
Bernd Satzinger_contrabass
Herbert Pirker_drums

Kelomat sind mit ihrer dynamischen Musik, die sich im Grenzbereich zwischen Auskomponiertem und Improvisation, zwischen Jazz und Avantgarde, Kunst und Zynismus, bewegt, eigenständig und bereits klar profiliert. Das aus dem Kontrabassisten Bernd Satzinger (Jahrgang 1977), dem Drummer Herbert Pirker (Jahrgang 1981) und dem Saxophonisten Wolfgang Schiftner (Jahrgang 1982) bestehende Wiener Trio steht am Anfang eines spannenden künstlerischen Weges.

W. Schiftner:
mit 10 Jahren Beginn des Saxophonunterrichts.
seit 2002 Studium bei Klaus Dickbauer an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Weiters Unterricht bei Wolfgang Puschnig, Michael Erian.
Zusammenarbeit mit U. Scherer, K. Marktl, S. Gfrerrer, S. Thaler, debas, ska-lite allstars, Klaus Kuchling, Katharina Kaufmann, M. Vavti.

B. Satzinger:
seit 1998 Studium für Kontrabass und E-Bass bei Willi Langer und Albert Kreutzer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Weiters Unterricht bei Peter Herbert, Georg Breinschmied, Helene La Barriere, Jamaaladeen Tacuma. Zusammenarbeit mit Kelomat, groundlift, debas, Sylvain Deslandes, Maja Osojnik trio, Herbie Smith Department.

H. Pirker:
Mit 6 Jahren erster Schlagzeugunterricht. Seit 1999 Studium am Konservatorium bei Walter Grassmann. Ferner Unterricht bei Christian Salfellner, Alex Deutsch, Allen Purves, Guido May. Zusammenarbeit mit Ostbahn Kurt, Karl Ritter, Harry Sokal, Abdel Jalil Koddsi, Akemi Takajena, the bad powells, Flip Philipp, Martin Reiter, Oliver Mochmann.

Termine

heute um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
übermorgen um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER