AUSTRIAN MUSIC CIRCUIT_1 | ININA GAP & VJ Automat

Datum: Sa, 11.01.2003
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

Im Rahmen der 2003 neu aufgenommenen Reihe AUSTRIAN MUSIC CIRCUIT werden Österreicher vorgestellt.
Wir beginnen mit

ININA GAP

Band *
Inina Gap ist Ludwig Heili und Jozej Stikar. Das Musiker- und Produzentenduo arbeitet zwischen Villach und
Wien und bezeichnet ihre Live-Performances als ‚ZweiMannBand plus ZweiGVier’. Dabei erwähnen sie ihre
Musikbesessenheit von Kindesbeinen an. Bescheiden verspielt sich ihre fundamentierte musikalische
Ausbildung an Gitarre und Klavier. Herzstücke und Zentralstruktur der Band sind also Macs und Samples,
feingliedrige LiveOverdubs – Guitar & Keyboards, Drum & Base – verschmelzen mit ‚electronic sequencing’
der edelsten Art. Vocals are up to come …
History *
Geboren wurde die Band in New Jersey. Jozej Stikar folgte seinem Freund Ludwig Heili anno 2000 wäh-rend
dessen einjährigen Aufenthalts zu einer Recording-Session nach New York – daraus folgte: ININA GAP.
In Österreich waren die beiden in einer ReggaeBand das erste Mal aufeinander getroffen. Die Suche nach
der idealen Definition von ININAGAPführte über einige Musiker hin zur nun endgültig gelungenen Formation.
Work *
Aktuelle Projekte von ININA GAP umfassen neben neuen Songs für eine demnächst zu erwartenden CD-Release
auch zyklische Arbeiten, Theatermusik und Jingles. Die Suche nach ständig neuen
Betätigungsfeldern ist integrative Grundlage ihres Strebens, sich und der Welt das Leben in Musik zu über-setzen.
Inina Gap *
…dem stetigem Rätselraten um den Ursprung dieses Namens soll auch hier nicht Einhalt geboten werden.
Die Assoziationen vorliegender Interpretationen suchen seine Bedeutung zumeist in der Auflösung von
Wortfolgen: Dem lückenhaft stammelnden in, in a gap …? Dem weiblichen russischen Namen Inina …? Der
Übersetzung des Wortes aus der imaginären Computergame-Sprache der Tamalas inina als nicht morgen,
heute …? Was ist schon Bedeutung – jedermanns Sache selbst. Think!
Automat *
Teil der Live Events und nicht nur visueller Partner von IG ist das Design Projekt AUTOMAT. Die experimen-tellen,
in enger zusammenarbeit mit IG produzierten Visuals transportieren das akustische Element auch
visuell nach aussen.

inina gap
www.ininagap.com | www.automat.at

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)