AUSTRIAN MUSIC CIRCUIT 5_PETER-ROM-TRIO

Datum: Do, 05.02.2004
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

Im Rahmen unseres Schwerpunktes AUSTRIAN MUSIC CIRCUIT wird eine aufstrebende, junge Formation aus Wien vorgestellt:

Peter Rom_git
Raphael Preuschl_b
Jörg Mikula_dr

Peter Rom Trio
Im neuen Projekt des Gitarristen Peter Rom mit Raphael Preuschl (b) und Jörg Mikula (dr), gibt es neben einigen Covers (Scott Henderson,Th. Monk) vor allem Eigenkompositionen zu hören. Im Rahmen eines interessanten Contemporary Jazz-Programmes wird dem Zuhörer eine gelungene musikalische Mischung aus Poesie und Dynamik präsentiert. Das Trio überzeugt als homogener Klangkörper mit temperamentvoller Performance.

Peter Rom, guitar
• 1999 Performance Diploma am Berklee College of Music in Boston (summa cum laude),
Studien u.a. bei Mick Goodrick, Bret Wilmott
• Rezipient des „Quincy Jones Award“
• 1997 Abschluß des Konservatoriums der Stadt Wien (mit Auszeichnung)
• Zusammenarbeit u.a. mit: Alphonso Johnson, Dave Carpenter, Joel Taylor,
Dean Butterworth, „The Eye“, „Jon Moss Band“
• Ausgewählte CD-Produktionen:
„Footnotes“ (Peter Rom, Matthias Bauer, Dave Carpenter und Joel Taylor)
„Ranch“ und „E.P.D.“ mit der Gruppe „The Eye“, „Jon Moss Band“

Raphael Preuschl, bass
• 1997 Abschluß des Prayner-Konservatoriums (mit Auszeichnung)
seit 1998 Studium am Konservatorium der Stadt Wien
• Zusammenarbeit u.a. mit: Paul Urbanek („The Next Generation“,
featuring Alex Machacek), Dorretta Carter, Edi Köhldorfer,
Annemarie Höller, Patrizia Ferrara
• Auftritte am Burgtheater und im Auftrag der Vereinigten Bühnen Wien,
Auftritt am Jazzfest Wien mit dem Clemens Wenger Quartett
• Ausgewählte CD-Produktionen:
„The Next Generation“ , D.C., Bertl Mayer, Paul Urbanek

Jörg Mikula, drums
• 1999 Professional Diploma am Berklee College of Music in Boston (summa cum laude)
2001 Graduierung zum Magister der Künste an der Kunstuniversität Graz (mit Auszeichnung)
• Zusammenarbeit u.a. mit: „Sandy Lopicic Orkestar“,
„Selen Gülün Quintett“, Engagements beim „Steirischen Herbst“ und
den „Vereinigten Bühnen Graz“, „Deishovida“
• Ausgewählte CD-Produktionen:
Sandy Lopicic Orkestar: „Border Confusion“, The Berklee Rainbow All Stars:
„Who knows“, Daniel Maudonnet: „Caminho Verde e Amarelo“,
„Berklee Studio Productions Project 1999“,
dazu zahlreiche Musicalproduktionen.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Michael Watzenig, Johanna Steindl,
Anja Knafl, Robert Grießner

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)