AUSTRIAN MUSIC CIRCUIT 5_PETER-ROM-TRIO

Datum: Do, 05.02.2004
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

Im Rahmen unseres Schwerpunktes AUSTRIAN MUSIC CIRCUIT wird eine aufstrebende, junge Formation aus Wien vorgestellt:

Peter Rom_git
Raphael Preuschl_b
Jörg Mikula_dr

Peter Rom Trio
Im neuen Projekt des Gitarristen Peter Rom mit Raphael Preuschl (b) und Jörg Mikula (dr), gibt es neben einigen Covers (Scott Henderson,Th. Monk) vor allem Eigenkompositionen zu hören. Im Rahmen eines interessanten Contemporary Jazz-Programmes wird dem Zuhörer eine gelungene musikalische Mischung aus Poesie und Dynamik präsentiert. Das Trio überzeugt als homogener Klangkörper mit temperamentvoller Performance.

Peter Rom, guitar
• 1999 Performance Diploma am Berklee College of Music in Boston (summa cum laude),
Studien u.a. bei Mick Goodrick, Bret Wilmott
• Rezipient des „Quincy Jones Award“
• 1997 Abschluß des Konservatoriums der Stadt Wien (mit Auszeichnung)
• Zusammenarbeit u.a. mit: Alphonso Johnson, Dave Carpenter, Joel Taylor,
Dean Butterworth, „The Eye“, „Jon Moss Band“
• Ausgewählte CD-Produktionen:
„Footnotes“ (Peter Rom, Matthias Bauer, Dave Carpenter und Joel Taylor)
„Ranch“ und „E.P.D.“ mit der Gruppe „The Eye“, „Jon Moss Band“

Raphael Preuschl, bass
• 1997 Abschluß des Prayner-Konservatoriums (mit Auszeichnung)
seit 1998 Studium am Konservatorium der Stadt Wien
• Zusammenarbeit u.a. mit: Paul Urbanek („The Next Generation“,
featuring Alex Machacek), Dorretta Carter, Edi Köhldorfer,
Annemarie Höller, Patrizia Ferrara
• Auftritte am Burgtheater und im Auftrag der Vereinigten Bühnen Wien,
Auftritt am Jazzfest Wien mit dem Clemens Wenger Quartett
• Ausgewählte CD-Produktionen:
„The Next Generation“ , D.C., Bertl Mayer, Paul Urbanek

Jörg Mikula, drums
• 1999 Professional Diploma am Berklee College of Music in Boston (summa cum laude)
2001 Graduierung zum Magister der Künste an der Kunstuniversität Graz (mit Auszeichnung)
• Zusammenarbeit u.a. mit: „Sandy Lopicic Orkestar“,
„Selen Gülün Quintett“, Engagements beim „Steirischen Herbst“ und
den „Vereinigten Bühnen Graz“, „Deishovida“
• Ausgewählte CD-Produktionen:
Sandy Lopicic Orkestar: „Border Confusion“, The Berklee Rainbow All Stars:
„Who knows“, Daniel Maudonnet: „Caminho Verde e Amarelo“,
„Berklee Studio Productions Project 1999“,
dazu zahlreiche Musicalproduktionen.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min