Ausstellung Johann Kogelnig | Villa For Forest

Datum: Fr, 25.10.2024
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Die Eröffnung der Ausstellung fand am 24. Oktober mit Begleitung des Tonč Feinig Trios statt.
Weitere Kulturtermine im Rahmen der Ausstellung:
# 8. November - 19:30: VOKALENSEMBLE KÄRNTEN | Lesung ALEXANDER CIMZAR - Eintritt frei
# 14. November: UFOs, mit Richi Klammer, Manfred Plessl, Martin Sadovnik und Stefan Grerrer - Eintritt frei
Die Ausstellung kann immer vor und bei allen Veranstaltungen besucht werden. Weiters bei telefonischem Aviso +43 660 2303282
Ende der Ausstellung am 14. November 2024 (mit R. Klammer & Co).

Johann Kogelnig, geb. 1969 lebt in Klagenfurt und arbeitet in Ferlach.

Mit Öl- und Acrylfarben fertigt er kräftige Bilder mit einzigartiger Handschrift. Neben gesellschaftskritischen Werken widmet er sich vor allem dem Portrait. Seine Werke zeichnen sich durch hohe Authentizität und emotionale Tiefe aus.

In seiner Technik finden sich Bezüge zu Nötscher Kreis, doch mit innovativen und plakativ-expressiven Ausdruck stellt er einen Bezug zur Moderne her.

Ausstellungen in Ferndorf 2013, Ferlach 2019, Klagenfurt 2020 und Wien 2024 begleiten den Weg des Künstlers.

Kogelnig ist beruflich als Bezirksrichter in Ferlach tätig. Am Bezirksgericht Ferlach ist eine Dauerausstellung mit aktuellen Werken

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende