"Auf Zuruf" – Improvisationstheater – 19.00 – 1. Stock

Datum: Do, 24.05.2012
Veranstalter: Fabian Türk
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Wer sind wir?

Im Jänner 2012 bildeten sich in Klagenfurt unter der Leitung von Fabian Türk zwei
Improvisationstheater-Gruppen aus Jugendlichen, Studierenden, Erwachsenen und
älteren Menschen. Der „harte Kern“ aus beiden Gruppen tritt am 24. Mai erstmals
öffentlich im Raj auf.

Herzlich willkommen!

Eintritt: Euro 3,50 (ermäßigt Euro 2,50)

auf

Was ist Improvisationstheater?
SchauspielerInnen gehen auf die Bühne, spielen ohne festen Text und ohne vorher zu
wissen, was in der Szene passieren wird. So entstehen immer neue Handlungen und
Geschichten, denn Improvisationstheater ist dynamisches, unvorhersehbares Theater.
Wir spielen „Auf Zuruf“ des Publikums
SchauspielerIn ins Publikum: „Nennt uns bitte einen Alltagsgegenstand.“
ZuschauerIn: „Mixer!“
Schon spielen wir eine Szene mit einem Mixer.

Wer sind wir?
Im Jänner 2012 bildeten sich in Klagenfurt unter der Leitung von Fabian Türk zwei
Improvisationstheater-Gruppen aus Jugendlichen, Studierenden, Erwachsenen und
älteren Menschen. Der „harte Kern“ aus beiden Gruppen tritt am 24. Mai erstmals
öffentlich im Raj auf.

Herzlich willkommen!

Eintritt: Euro 3,50 (ermäßigt Euro 2,50)

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)