GNAWA – Atlas Austria Express

Datum: Sa, 06.08.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj & Innenstadt, Badgasse 7, Klagenfurt

Abdeljalil Kodssi – voc, perc | Yassine Kodssi - voc, Gimbri, Karkaba, Tbal | Mounaime Kodssi - voc, Gimbri, Karkaba | Hafid Ikrou - Bouzouki | Emil Gross - dr, perc
Eintritt: € 12 | StudentInnen € 6
Asylanten, Asylwerber, Flüchlinge gratis (document please)

Bevor die Bühne im raj betreten wird, soll die Innenstadt noch ein wenig in Trance versetzt werden – Neuer Platz – Wiener Gasse – Kramer Gasse – Alter Platz !

Atlas Austria Express merges Gnawan trance music, deeply rooted in African Arab culture, with Western musical traditions such as Jazz, Reggae and Funk. The spread of Gnawan music beyond Morocco revolves around Abdeljalil Kodssi, an energetic ambassador of Gnawan tradition, who has successfully brought many genres of music together through collaboration with world-class class names such as Don Cherry and Jorge Pardo.

The patriarch of Atlas Austria Express, Kodssi inspires respect as a powerful leader and tender older brother. Although he has become a prominent figure, Kodssi remains a man of the street. Musician, barber, actor, economist, odd-jobber and medium, he is driven by a fraternal instinct to install life with meaning through music.

Atlas Austria Express includes young members of his clan, who are wide open to exploring intense collaboration in melding their traditional sounds with those of other cultures. Emil Gross and Takashi Peterson bring inspiration and fresh tastes to the group by adding their own spices. The result is a group with deep roots and broad horizons that captures the hearts of diverse audiences.

Emil Gross, talented young percussionist from Austria, turns his internal processes straight into tension-loaded, sensitive rhythmic spaces creating innovative sound spheres. He is at home in Funk, Rock, Reggae, Drum’n’Bass, Jazz, and Avant-garde. He also plays underground psychedelic Blues with Electric Blues Circus (EBC). Emil has toured with Atlas Austria Express since 2010, performing in festivals in Marrakech, Poland, Hungary, Austria and Slovenia

www.emilgross.com


Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93