Asja Valcic Solo & Duo mit Sebastian Schneider | Villa For Forest

Datum: Do, 22.05.2025 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

1.set Asja Valcic - CD Präsentation „Inner Voice“ für cello solo
2.set Duo Asja Valcic & Sebastian Schneider - cello & piano

Eintritt: 26 | 11 €

Im ersten Teil des Abends präsentiert Asja Valcic ihr neu erschienenes Soloalbum „Inner Voice“, das eine ehrfurchtsvolle Hommage an das Cello darstellt und den Höhepunkt ihrer künstlerischen Reise markiert. Anstelle von Effekten und Loops vertraut sie auf ihre meisterhafte Technik, um den reinen Klang ihres Instruments in all seinen Facetten zu erforschen. Mit leidenschaftlichen Kompositionen wie “Love Story” und zarten Melodien wie “Free Spirits” entfaltet Valcic eine faszinierende Balance zwischen rhythmischen Passagen und lyrischen Momenten. Ihr virtuoses Spiel erzählt eine berührende Geschichte von Freiheit und Selbstfindung, immer im Dienst der Musik.
Im zweiten Teil des Konzerts lädt sie den für den Amadeus Award und den Jazz Preis 2024 nominierten Pianisten und Produzenten Sebastian Schneider zu einem gemeinsamen Duo ein. Sie präsentieren ein Programm, das eigene Kompositionen in den Mittelpunkt stellt. Ihre Musik bewegt sich fließend zwischen Klassik und Jazz, ist angereichert mit Balkaneinflüssen und tief in der europäischen Musiktradition verwurzelt. Mit Cello und Klavier greifen sie auf eine klassische Instrumentierung zurück, die sie jedoch auf einzigartige Weise in die Welt der improvisierten Musik übertragen. Das Zusammenspiel der beiden Musiker zeichnet sich durch eine seltene klangliche Tiefe und experimentelle Freiheit, die klassische Strukturen mit moderner Spontanität verbindet.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden von den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp