ASJA VALCIC | KLAUS PAIER – silk road – 20.00

Datum: Fr, 21.02.2014
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Eintritt: € 15,00 | € 12,00

Klaus Paier – accordion, bandoneon

Asja Valcic – cello
Ihr Duo-Debüt „Á Deux“ aus dem Frühjahr 2009 kombinierte „atemberaubend herbsüße Akkordeonklänge und ein Cello, das wie ein Kontrabass marschieren kann“ zu „Eurojazz vom Besten“, wie der SPIEGEL schrieb. Auszeichnungen ließen nicht lange auf sich warten: Das renommierte Klassik-Magazin FONO FORUM wählte das Album zur CD des Monats.Dass das kongeniale Doppel nach vier Jahren kontinuierlicher Zusammenarbeit und hunderten Konzerten immer noch auf der Erfolgsspur ist, zeigt „Silk Road“: Neugier und Mut sind die herausragenden Tugenden, die Paier und Valcic erneut antreiben.Vielschichtig und bunt präsentieren sie ihre faszinierenden musikalischen Roadmovies abseits der ausgetretenen Pfade. Südamerikanisches ist ebenso zu hören wie Süd- oder Osteuropäisches; ruhige Balladen kontrastieren mit fröhlichem Blues und hart rhythmisierten Uptempo-Stücken. Trotzdem besitzt „Silk Road“ ein unverwechselbares, in sich völlig homogenes Klangbild, zusammengehalten von zwei abenteuerlustigen Klangraumforschern, die jeder für sich ihr Instrument auf unvergleichliche Weise beherrschen und sich dabei perfekt ergänzen.
The beginning of the co-operation was their duo debut „Á Deux“ in 2009 which, according to the SPIEGEL, combined „spectacular bitter-sweet sounds of an accordion with a cello that can groove like an upright bass“ into „the very best of euro jazz“. Awards quickly followed: the prestigious classic magazine FONO FORUM selected „Á Deux“ as their album of the month.
After continuous co-operation and hundreds of concerts the ingenious duo still has got it – as demonstrated on the latest release, „Silk Road“.
Paier and Valcic““s music is daring and full of curiosity, they present us with a road movie beyond convention that is full of layers and colours. It has South American as well as South and East European sounds, peaceful ballads together with cheerful blues songs and rhythmic up-tempo pieces. „Silk Road“ still maintains a unique and homogenous sound created by two adventurous explorers, who both fully master their

Termine

heute um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93