ASATRIAN | GALLO | MARKTL

Datum: Di, 28.10.2003
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

lineup:
Karen Asatrian_p
Danilo Gallo_b
Klemens Marktl_dr

DANILO GALLO
Young bassist and electric bassist, born in Foggia in 1972, he dedicated himself, at the beginning, to classical studies, and then he deepened into jazz with Nico Catacchio, Guido Leone, Felice Mazzina, Davide Santorsola at „Il Pentagramma“ in Bari, where he began his artistic activity attending clinics playing in jam session with Claudio Fasoli, Mark Murphy and Franco Cerri first, and then collaborating with some of the best known musician from Italy and abroad like Benny Golson, Bob Mintzer, Paul Jeffrey, Chris Speed, Kelvin Sholar, DIck Halligan, GIanluigi Trovesi, Paaolo Birro, Kyle Gregory, Robert Bonisolo, Fabrizio Bosso, Gianluca Petrella, Marcello Tonolo, David Boato, Ettore Martin, Massimo Chiarellaa, Renato Chicco, Gianni Lenoci, Romano Mussolini, Renato Daiello, Antonio Ciacca, Davide Santorsola, Jean Paul Lochet, Rosemarie Navach, Felice Mezzina, Mariella Carbonara, Judith Hamza and others. He has been playing also with Bobby Durham, Shawnn Montero, Massimi Faraò, Ellade Bandini, Luigi Bonafede, Christian Meyer, Pietro Tonolo. He is collaborating with the „Thelonious Monk Big Band“ directed by Marcello Tonolo. He is actually participating in many other projects.He has been playing in Italy, France, Holland, Germany, Austria, Ceca Republic, Romania.

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung am Donnerstag, den 30. März 2023 um 20 Uhr in der Villa For Forest.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)