AMANSHAUSER & WENZL_auf der falschen seite von ikebukuro

Datum: Mo, 20.03.2006
Veranstalter: Musilmuseum & Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

(Büchertisch der LANDHAUSBUCHHANDLUNG vor Ort)
(Veranstalter: Musilmuseum & Verein Innenhofkultur)

„Mit dir bin ich sogar ganz gut im Bett geworden.”

Waren Sie schon einmal in der japanischen Hauptstadt Tokyo? Wenn Sie im dortigen U-Bahnhof Ikebukuro das Pech haben, auf der falschen Seite auszusteigen, stehen Sie plötzlich vor dem absoluten Nichts. Und in diesem Moment werden Sie den Liebesschmerz in den Liedern von Amanshauser & Wenzl nachvollziehen können.

Martin Amanshauser und Franz Adrian Wenzl stellen mit „Auf der falschen Seite von Ikebukuro“ die Früchte ihrer zweijährigen Zusammenarbeit vor: deutsche Texte zu Elektronikmusik, wunderschöne Liebeslieder, liebevoll arrangiert, schüchtern, aber mit Engagement vorgetragen.

1 E-Mail und 9 Songs umfasst die Ikebukuro-Platte, die ziemlich direkt ins Herz trifft. Amanshauser & Wenzl singen über das traurigste Thema der Welt, über die Liebe. Tränen, Glück und große Gefühle gibts gratis dazu.

Live
02. März Wien Rhiz CD-Präsentation
10. März Ebensee Kino
11. März Steyr Röda
20. März. Klagenfurt Café im Künstlerhaus
24. März Hall in Tirol Stromboli

Booking
rainer@teamrider-promotion.at

CD bestellen!EUR 14,–(+ EUR 2,– Versand)
Texte von Martin Amanshauser

Martin Amanshauser
*1968, arbeitet als Autor, Reisejournalist (Der Standard) und Übersetzer aus dem Portugiesischen. Er lebt in Wien und Berlin.

Bücher
Im Magen einer kranken Hyäne (Roman, 1997)
Erdnussbutter (Roman, 1998)
in der todesstunde von alfons alfred schmidt (Gedichte, 2000) NIL (Roman, 2001) 100.000 verkaufte Exemplare (Gedichte, 2002) Chicken Christl (Roman, 2004) Alles klappt nie (Weltraumroman, 2005) (alle Bücher: Deuticke Verlag)

Musik von Franz Adrian Wenzl

Franz Wenzl
*1976 in Steyr, lebt in Wien. Musiker (Kreisky, Gelée Royale, u.a.), Labelbetreiber.
Alben
Kairo (w/Gelée Royale, Suspect 1998)
Abend mit Goldrand (Suspect 1999)
Kreisler (w/Sporthalle, Wüstenkatz 2000)
Diverse Vögel (w/Gelée Royale, Wüstenkatz 2001)
The Money Tapes (Wüstenkatz 2003)
Wir schießen nicht daneben (w/ Gelée Royale, Niesom 2004)

„Mit dir bin sogar ich ganz gut im Bett geworden.“

!!! Amanshauser & Wenzl –
Auf der falschen Seite von Ikebukuro !!!
Martin Amanshauser (Autor, u.a. „Alles klappt nie“, Weltraumroman) und Franz Adrian Wenzl (Musiker bei „Gelée Royale“ und „Kreisky“) stellen die Früchte ihrer Zusammenarbeit vor: deutsche Texte zu Elektronikmusik, mehrere wunderschöne Liebeslieder, liebevoll arrangiert, schüchtern, aber mit Engagement vorgetragen, darunter der zukünftige Sommerhit „Stalin“.

Im Februar 2006 erscheint ihre im Vorfeld kontroversiell diskutierte CD mit dem Titel „Auf der falschen Seite von Ikebukuro“. Waren Sie schon einmal in Tokyo, der japanischen Hauptstadt? Wenn Sie in der dortigen U-Bahn-Station namens Ikebukuro das Pech haben, auf der falschen Seite auszusteigen, dann werden Sie den Liebesschmerz von Amanshauser & Wenzl nachvollziehen können. Und auch in jedem anderen Fall hilft Ihnen diese Musik – beim Traurigsein, beim Tanzen, beim Mitgrölen.

„These two funny-looking Austrians, Amanshauser and Wenzl, claim to be the perfect lovers – don´t miss their show!”
New York Times

„Unglaublich traurig bis schrecklich depressiv!“
Wiener Neuigkeitsblatt

CD erscheint im Februar 2006 bei Acute – www.acute.at

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min