Alpha Trianguli CD-Release | Villa For Forest

Datum: Do, 02.11.2023 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Alois Eberl: Posaune
Florian Klinger: Vibraphon
Philipp Kienberger: Kontrabass
Jakob Kammerer: Schlagzeug
Eintritt: 22|11€ Studierende und unter 18 Jahren

Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, startet das Quartett Alpha Trianguli seine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Dabei bewegen sich die vier Musiker zwischen erdigen, kantigen Tönen um energetisch-brodelnde Grooves und schwebenden, ruhigen Sound-Malereien, die vom Blick in den sternenklaren Nachthimmel erzählen.

Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, startet die Band Alpha Trianguli ihre Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Motiviert von der Neugierde der vier Musiker sich fallen und entführen zu lassen, klingt die Band mal erdig und energetisch-brodelnd – wie im Anflug auf einen Planeten – mal ruhig, schwebend, staunend. Dabei weckt das Zusammenspiel des, in Wien beheimateten Quartetts, den Eindruck, dass es sich hierbei selbst um einen Mikro-Kosmos handelt: Um das Gravitationsfeld des Kontrabasses, seine anziehende und treibende Kraft, zirkulieren die Rhythmen des Schlagzeugs und sorgen für Puls und Periodik. Der magische, weite Klang des Vibraphons füllt die im Zusammenspiel entstandenen Räume und funkelt dabei wie das erhabene Firmament. Daraus erschallt der irdische, warme Ton der Posaune wie eine Stimme, ins Weltall, gleichsam, wie ein Weckruf ins Publikum. Denn während die Ziele der Reise des Quartetts im Unbekannten liegen, ist die notwendige Richtung unseres alltäglichen Wirkens längst bekannt.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende