Alles wird gut? | aus den Fenstern der Villa For Forest

Datum: Do, 15.04.2021 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest (Am Ring), Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Hoffnungsvolle/lose künstlerische Grüße aus dem Fenster
Mit der kurzfristigen, künstlerischen Zeichensetzung „Alles wird gut?“ wollen wir unsere Meinung über die (Nicht)Entscheidungen der Regierung und die unmögliche Planbarkeit im Kulturbereich demonstrativ kundtun.
# Künstler*innen brauchen eine Verbindung zum Publikum.
# Kulturmacher*innen wollen ihre Gäste live in ihren Räumen sehen.
# Kulturkonsument*innen wollen das ebenso.
15. April - 18 Uhr: Dietmar Pickl & Stefan Gfrerrer
16. April - 18 Uhr: Theater im Lustgarten - Martin Leitner & Seppi Ess
17. April - 18 Uhr: Philipp Dobczky & Die raum8 Kapelle
18. April - 18 Uhr: Paulina Molnar
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

In Erinnerung an den ersten Lockdown im März/April 2020, als wir noch hoffnungsvoll vom Balkon positive Parolen gehängt und posaunt haben, für die Helden der Pandemie geklatscht haben und gesungen haben, werden von Donnerstag, 15. April, bis Sonntag, 18. April, jeweils ab 18 Uhr sieben KünstlerInnen aus den Fenstern im ersten Stock der Villa For Forest „ihr Ding“ machen.
Mit Musik, Literatur und Performance werden sie Passanten und Interessierte mit grosser Abstandsmöglichkeit im parkähnlichen, öffentlichen Raum (siehe Bild) vor der Villa mit „soulfood“ versorgen. Die erste Zuseherin steht bereits seit einigen Tagen im Grün vor der Villa – die Skulptur von René Fadinger (architekturwesen2f).

Die Auftritte folgen einer kleinen „Zeremonie“, die an das Gefühl des ersten Lockdowns erinnern soll. Nachdem einem hoffnungsvollen Geklatsche werden Dietmar Pickl, Stefan Gfrerrer, Seppi Ess & Martin Leitner, Philipp Doboczky & Die raum8 Kapelle und Paulina Molnar (gleichzeitig Tagesreihenfolge) uns mit ihren künstlerischen Spenden beehren.

Während die Regierung „noch auf den Mai hofft“, hoffen wir auf einen Plan, um unsere diversen künstlerischen Projekte ausführen zu können; um Publikum, auch sicher oft im Freien, sofern den jeweiligen Initiativen möglich, begrüßen zu dürfen; um Künstler*innen ihren verdienten Applaus zu gewährleisten; und um dem Publikum wichtige Resistenzdosen verabreichen zu können.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)